Doc Storage

Energie einsparen im Datacenter I
Rechenzentren haben einen enormen Energiebedarf. Nachhaltigkeit und Sparsamkeit sind vor allem ein Thema für große Unternehmen. Mit der bevorstehenden Gas- und Stromknappheit, besteht hier aber Handlungsbedarf: Wie können Datacenter mehr Energie einsparen?
Anzeige
Laut Bitkom planen viele Unternehmen eine Stellen für einen Chief Digital Officer ein. Jede fünfte Firma hat bereits einen CDO. Ist es wirklich notwendig neben dem CIO noch einen CDO zu etablieren? Worin unterscheiden sich die Aufgabengebiete?
Jahrzehntelang war Fibre-Channel erste Wahl, wenn es darum ging Storage vom lokalen Netzwerk zu entkoppeln. Nachdem immer mehr Speichersysteme standardmäßig NVMe unterstützen, scheint sich eine Wachablösung anzubahnen: NVMe-over-TCP/RoCE ist dabei FC den Rang abzulaufen.
Anzeige
Steigende Anforderungen machen auch vor Object-Storage nicht halt. Deswegen entwickeln Hersteller an schnelleren Modellen. Es stellt sich die Frage, ob diese Performance nur dem Einsatz von SSDs geschuldet sein wird, und bleiben diese Flash-Objektspeicher auch weiterhin erschwinglich.
In den kommenden Jahren wird sich die zu speichernde Datenmenge noch weiter aufblähen. Experten erwarten, dass sich der weltweit belegte Speicher bis 2025 verdreifacht. Ein Großteil davon entsteht durch Mobilgeräte. Muss sich Storage daher in Richtung Edge-Computing bewegen?
Je nachdem mit wem man spricht, aber auf Anbieterseite geht ohne der Cloud nichts mehr. Aber ist dem wirklich so? Administratoren und IT-Manager sind hier durchaus anderer Meinung. Daher, ist die Cloud wirklich die Technologie der Zukunft?
Anzeige
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige

Neueste Artikel

Meistgelesene Artikel

Besuchen Sie uns

Anzeige
Powered by
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Anzeige Anzeige