Die Union hat ihr Regierungsprogramm 2017-2021 für die kommende Bundestagswahl vorgestellt – und setzt darin auf den „flächendeckenden Ausbau von modernsten Glasfasernetzen“ bis zum Jahr 2025.
regify, deutscher Softwarehersteller für sichere und nachvollziehbare Kommunikation und Kollaboration, hat mit der regify Technology Co. Ltd. ein Unternehmen in China gestartet.
Der Bundesverband IT-Mittelstand lehnt den nach seiner Auffassung ungewöhnlichen Aktionismus der Bundesregierung zur Regulierung der Digitalisierung kurz vor dem Ende der Legislaturperiode entschieden ab.
Neben seiner regulären Vergütung von 8,75 Mio. Dollar hat Apple-CEO Tim Cook über Anteilsscheine von seiner Firma 2016 insgesamt 145 Mio. Dollar kassiert. Das ist mehr als jeder andere US-Chef im renommierten Börsenindex S&P 500, dem Index der 500 größten Konzerne an den amerikanischen Börsen NYSE und NASDAQ, wie "Bloomberg" meldet.
Cyber-Sicherheitsrat Deutschland e.V. erachtet Verabschiedung der Änderungsverordnung zur Erweiterung des IT-Sicherheitsgesetzes als wichtigen Schritt in Richtung IT-sichere kritische Infrastrukturen. Die globalen Cyber-Attacken WannaCry und Petya haben bewiesen, dass kritische Infrastrukturen weltweit angreifbar bleiben.