
Die Daimler AG und Infosys haben eine langfristige strategische Partnerschaft für eine technologiegetriebene Transformation der IT-Infrastruktur bekanntgegeben.
Die Daimler AG und Infosys haben eine langfristige strategische Partnerschaft für eine technologiegetriebene Transformation der IT-Infrastruktur bekanntgegeben.
Knapp 50 Server eines weltweit agierenden Netzwerks von Cyberkriminellen sind mit Hilfe von Spezialisten aus Baden-Württemberg außer Betrieb gesetzt und teilweise beschlagnahmt worden.
Update 28.12., 08.20Uhr
Trotz des andauernden Hackerangriffs auf die Funke-Mediengruppe können die meisten Tageszeitungen des Verbundes an diesem Montag bereits wieder mit größeren Umfängen erscheinen.
Trotz der gestiegenen Nutzung von Dating-Apps wie Tinder und Co in der Corona-Zeit, bleibt das Geschäft damit hinter den Erwartungen zurück. So konnte die hinter den beliebten Apps Tinder, Hinge und PlentyOfFish stehende Match Group die verstärkte Nutzung nicht in dem Maß in Gewinne ummünzen wie gedacht.
Kürzlich wurde bekannt, dass mehrere US-Behörden und die IT-Sicherheitsfirma FireEye Opfer eines Cyberangriffs geworden sind. Scheinbar ist dafür eine russische Hackergruppe verantwortlich, wie unter anderem die New York Times und heise.de berichten.
Update 21.12.2020, 11:50 Uhr
Russland hat die Schuldzuweisungen aus den USA nach den jüngsten Hackerattacken als unbegründet zurückgewiesen. «Diese Diskussion hat mit uns nichts zu tun, weil Russland an solchen Attacken und an dieser nicht beteiligt ist», sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow am Montag der Agentur Interfax zufolge.
Forscher der University of Liverpool haben mit dem "Fake News Immunity Chatbot" eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die Anwendern beim Erkennen von Fehlinformation im Netz hilft. Anhand der Theorien der griechischen Philosophen Sokrates, Aristoteles und Gorgias können sie lernen, Inhalte kritisch zu betrachten.
Smarte News aus der IT-Welt
Sie möchten wöchentlich über die aktuellen Fachartikel auf it-daily.net informiert werden? Dann abonnieren Sie jetzt den Newsletter!
Exklusiv für Sie
Als Newsletter-Abonnent erhalten Sie das Booklet „Social Engineering: High Noon“ mit zahlreichen Illustrationen exklusiv und kostenlos als PDF!
Impressum | Mediadaten | Datenschutz | AGB | Disclaimer
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Tel.: +49 (0) 8104 / 64 94 - 0
Fax: +49 (0) 8104 / 64 94 - 22