Wegen KI-Zusammenfassungen

Wikipedia verzeichnet Traffic-Rückgang

Wikipedia
Bildquelle: Burdun Iliya / Shutterstock.com

Die Seitenaufrufe durch menschliche Nutzer auf Wikipedia sind im Jahresvergleich um 8 Prozent zurückgegangen. Das gab Marshall Miller von der Wikimedia Foundation in einem aktuellen Blog-Beitrag bekannt.

Der Rückgang offenbarte sich, nachdem die Foundation ihre Bot-Erkennungssysteme aktualisiert hatte und feststellte, dass ein Großteil des ungewöhnlich hohen Traffics im Mai und Juni von Bots stammte, die speziell zur Umgehung der Erkennung entwickelt wurden.

Anzeige

KI-Summaries und TikTok als Traffic-Killer

Als Hauptgründe für den Besucherrückgang nennt Miller den Einfluss von generativer KI und Social Media auf die Art und Weise, wie Menschen nach Informationen suchen. Suchmaschinen würden zunehmend KI nutzen, um Antworten direkt in den Suchergebnissen zu präsentieren, statt Nutzer auf Seiten wie Wikipedia weiterzuleiten. Zudem suchten jüngere Generationen Informationen verstärkt auf Social-Video-Plattformen statt im offenen Web.

Die Wikimedia Foundation betont zwar, neue Wege der Wissensvermittlung zu begrüßen. Miller argumentiert, dass Wikipedia dadurch nicht weniger wichtig werde, da das aus der Enzyklopädie stammende Wissen die Menschen weiterhin erreiche – auch wenn sie die Website selbst nicht mehr besuchten. Wikipedia hatte sogar selbst mit KI-Zusammenfassungen experimentiert, das Projekt allerdings nach Beschwerden der Community-Editoren pausiert.

Risiken für Freiwillige und Finanzierung

Die sinkenden Besucherzahlen bergen jedoch Risiken: Mit weniger Besuchern könnten auch weniger Freiwillige motiviert sein, Inhalte zu pflegen und zu erweitern, und weniger Einzelspender die Arbeit finanziell unterstützen. Deshalb fordert Miller, dass KI-, Such- und Social-Media-Unternehmen, die Wikipedia-Inhalte nutzen, mehr Besucher auf die Website selbst lenken sollten.

Anzeige

Wikipedia ergreift eigene Gegenmaßnahmen: Die Organisation entwickelt ein neues Framework zur Quellenattribution und unterhält zwei Teams, die sich mit der Gewinnung neuer Leser beschäftigen. Zudem sucht die Foundation nach Freiwilligen, die das Projekt unterstützen möchten.

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Aufruf zu bewusstem Informationskonsum

Miller appelliert an die Nutzer, die Integrität von Inhalten zu unterstützen: Bei Online-Recherchen sollten Quellenangaben beachtet und das Originalmaterial aufgerufen werden. Wichtig sei es, im persönlichen Umfeld über die Bedeutung vertrauenswürdiger, von Menschen kuratierter Wissensquellen zu sprechen und deutlich zu machen, dass die Inhalte hinter generativer KI von echten Menschen erstellt wurden, die Unterstützung verdienten.

Lars

Becker

Redakteur

IT Verlag GmbH

Anzeige

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.