Neuer strategischer Kopf für digitale Souveränität

Stéphane Israël übernimmt Führungsrolle bei AWS European Sovereign Cloud

Amazon Web Services ernennt Stéphane Israël zum Verantwortlichen für die AWS European Sovereign Cloud
Bildquelle: AWS

Im Oktober 2025 wird Stéphane Israël als Geschäftsführer zur AWS European Sovereign Cloud stoßen.

In dieser Position wird er die globalen Bemühungen von Amazon Web Services im Bereich digitaler Souveränität vorantreiben und für Management, Betrieb und strategische Ausrichtung der europäischen Cloud verantwortlich sein.

Anzeige

Israël bringt langjährige Erfahrung aus dem europäischen Technologieumfeld mit. Zuletzt war er Partner bei der Boston Consulting Group. Zuvor leitete er als CEO Arianespace, Europas führendes Unternehmen für Satellitenstarts und Partner von Amazons Project Kuiper. Dort war er unter anderem für die erfolgreichen Starts bedeutender Missionen wie dem James-Webb-Weltraumteleskop verantwortlich und pflegte intensive Kontakte zu Entscheidungsträgern aus Wirtschaft und Politik in Europa und weltweit.

Aufgaben und Standort

In seiner neuen Rolle wird Israël die Bereiche Infrastruktur, Technologie, Services und Vertrieb steuern und die globale Positionierung von AWS im Bereich digitale Souveränität weiter ausbauen. Er wird seinen Sitz in Berlin haben und eng mit Kathrin Renz zusammenarbeiten, die als Vice President AWS Industries die European Sovereign Cloud leitet. Beide sollen die Entwicklung der neu gegründeten GmbH im Sinne der europäischen Kundeninteressen vorantreiben.

Ziel: Stärkung der europäischen Cloud-Kompetenz

Die AWS European Sovereign Cloud ist ein zentraler Baustein für die digitale Souveränität Europas. Mit einem geplanten Investitionsvolumen von 7,8 Milliarden Euro soll sie Ende 2025 verfügbar sein. Sie richtet sich an Regierungen und Unternehmen, die strenge regulatorische Anforderungen, Datenresidenz und autonome Betriebsabläufe benötigen. Die Cloud kombiniert technische Kontrollen, rechtliche Schutzmaßnahmen und souveräne Zusicherungen mit der vollen Leistungsfähigkeit der AWS-Plattform, einschließlich des Serviceportfolios, der Architektur und der Innovationen wie dem AWS Nitro System.

Anzeige

Pauline Dornig

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig verstärkt seit Mai 2020 das Team des IT Verlags als Online-Redakteurin. (pd)
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.