Der Schweizer E-Mail-Sicherheitsspezialist SEPPmail hat eine strategische Partnerschaft mit dem Karlsruher Technologieinvestor LEA Partners bekanntgegeben.
Ziel der Zusammenarbeit ist es, die Marktstellung von SEPPmail in Europa weiter auszubauen und gleichzeitig die digitale Souveränität der Kunden zu sichern.
Mit LEA Partners gewinnt das Unternehmen einen kapitalstarken Partner aus Deutschland, der auf langfristige Investitionen und nachhaltiges Wachstum setzt. Durch die Beteiligung sollen zusätzliche Mittel in Forschung und Entwicklung fließen, um bestehende Lösungen zur sicheren E-Mail-Kommunikation weiterzuentwickeln und neue Sicherheitskonzepte auf den Weg zu bringen.
Fokus auf digitale Souveränität und Datenschutz
Die Kooperation findet in einem Umfeld zunehmender regulatorischer Anforderungen und wachsender Cyberbedrohungen statt. Regelwerke wie die europäische NIS-2-Richtlinie sowie steigende Erwartungen an Datenschutz und Compliance erhöhen den Druck auf Unternehmen, ihre Kommunikationssysteme abzusichern.
SEPPmail will sich in diesem Marktumfeld als europäische Alternative zu außereuropäischen Anbietern positionieren. Der Fokus liegt dabei auf Technologien, die den Schutz sensibler Informationen gewährleisten, ohne dabei Bedienkomfort und Integrationsfähigkeit einzuschränken.
Stabilität für bestehende Kunden
Für die Kunden und Partner von SEPPmail bleibt die operative Zusammenarbeit unverändert. Bestehende Ansprechpartner, Support-Teams und Produktlinien sollen fortgeführt werden. Die Partnerschaft mit LEA Partners dient laut Unternehmen vor allem dazu, zusätzliche Ressourcen für Innovation und technologische Weiterentwicklung bereitzustellen.
Durch die Investition wird die Basis geschaffen, die Plattform von SEPPmail zu erweitern und auf zukünftige Sicherheitsanforderungen vorzubereiten. Besonders betont wird, dass die Unternehmensführung und Datenhaltung weiterhin vollständig in Europa verbleiben – ein zentraler Punkt für Kunden, die auf digitale Unabhängigkeit und Investitionssicherheit Wert legen.
Perspektive für den europäischen Sicherheitsmarkt
Mit der neuen Partnerschaft reagiert SEPPmail auf die wachsende Nachfrage nach vertrauenswürdigen E-Mail-Sicherheitslösungen aus Europa. Die Kombination aus technologischem Know-how und zusätzlichem Kapital soll es dem Unternehmen ermöglichen, neue Standards in Verschlüsselung, Integrität und Benutzerfreundlichkeit zu setzen.
Langfristig plant SEPPmail, seine Präsenz in weiteren europäischen Märkten auszubauen und gemeinsam mit LEA Partners eine leistungsfähige Plattform für sichere Unternehmenskommunikation zu etablieren.