Kauf der Mobilitäts-App Freenow
Der Uber-Rivale Lyft will nach dem Kauf der Mobilitäts-App Freenow in großem Stil chinesische Robotaxis nach Europa bringen.
Junge Menschen und Minderheiten besonders betroffen
Eine aktuelle Untersuchung des University College London offenbart eine besorgniserregende Entwicklung: Cyberstalking nimmt schneller zu als traditionelles Stalking und trifft vor allem junge Menschen, Frauen sowie Mitglieder der LGB-Gemeinschaft.
Zweifel an Transparenz
Tesla-Chef Elon Musk hat die Aussicht auf ein neues milliardenschweres Aktienpaket des Elektroauto-Herstellers.
Neue Deals mit der US-Armee und der Space Force
Das Geschäft der für ihre Zusammenarbeit mit US-Sicherheitsbehörden bekannten Datenanalyse-Firma Palantir wächst rasant dank Künstlicher Intelligenz.
Zug für Tests eigens umgebaut
Mit einem zum Laborfahrzeug umgerüsteten ICE und einer neu ausgerüsteten Teststrecke geht die Bahn im südlichen Mecklenburg mit ihren Tests für verbesserte Mobilfunk-Internetverbindungen in die nächste Phase.
Einschränkungen im Betrieb
Die Hans-Böckler-Stiftung reagiert auf einen gezielten Cyberangriff und arbeitet mit externen Forensikern an der Aufklärung. Stipendienzahlungen sind nicht gefährdet.
Stärkung des KI-gestützten SOC
Das Cybersicherheitsunternehmen Arctic Wolf erweitert seine technologischen Möglichkeiten durch eine neue Partnerschaft mit dem Daten- und KI-Spezialisten Databricks.
Halbleiter-Markt
Infineon baut in Dresden eine große Chipfabrik – mit staatlicher Förderung. Die neue Produktionsstätte soll ein wirtschaftlicher «Leuchtturm» sein. Die Bedeutung des Standorts soll noch wachsen.
Neue Angriffswelle entdeckt
Cybersecurity-Experten schlagen Alarm. Die Akira Ransomware nutzt offenbar erneut Sicherheitslücken in SonicWall SSL-VPNs, um sich Zugang zu Netzwerken zu verschaffen. Selbst gepatchte Systeme und MFA bieten aktuell keinen verlässlichen Schutz.
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025