Musk greift zu Monopolvorwurf
Tech-Milliardär Elon Musk zerrt Apple und den ChatGPT-Erfinder OpenAI vor Gericht, weil sein eigener KI-Chatbot Grok angeblich benachteiligt wird.
Ein fester Begleiter durch alle Altersgruppen
Ob auf dem Weg zur Arbeit, beim Einschlafen oder neben dem Hausputz – Podcasts sind längst ein Teil des Alltags vieler Menschen in Deutschland.
2,7 Millionen Patientendaten kompromittiert
Der Dialyse-Anbieter DaVita hat die Folgen eines schweren Sicherheitsvorfall bestätigt: Cyberkriminelle verschafften sich im April unbefugten Zugang zu Unternehmenssystemen und kompromittierten dabei Daten von rund 2,7 Millionen Personen.
Neuer CSO
Das hessische Unternehmen Rittal, Teil der Friedhelm Loh Group, setzt auf eine Verstärkung seiner internationalen Vertriebsaktivitäten. Mit Mario De Marco übernimmt ein erfahrener Manager die Position des Chief Sales Officer (CSO).
Ex-Entwickler verurteilt
Wegen Manipulation von Unternehmenssystemen muss ein Software-Entwickler vier Jahre ins Gefängnis. Laut US-Justizministerium wurde David Lu zusätzlich zu drei Jahren Bewährung veruruteilt
Schwierige Phase
Datenleck
Über 370.000 Unterhaltungen mit Elon Musks KI-Chatbot sind unbeabsichtigt über Suchmaschinen zugänglich geworden. Nutzer teilten unwissentlich sensible Daten – von Passwörtern bis hin zu illegalen Anleitungen.
«Die Dosis macht das Gift»
Der Sucht- und Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck, setzt sich für «strikt abgestufte Altersvorgaben für soziale Medien» ein, um den hohen digitalen Medienkonsum Minderjähriger zu begrenzen.
Menschen mit geringer Bildung stärker besorgt
Rund jeder dritte Bundesbürger hat die Sorge, seinen Arbeitsplatz durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) zu verlieren.
Meistgelesene Artikel
27. Oktober 2025
24. Oktober 2025
23. Oktober 2025
20. Oktober 2025
20. Oktober 2025