Mondoo, Spezialist für Agentic Vulnerability Management, hat in seiner aktuellen Serie-A-Finanzierungsrunde weitere 17,5 Millionen US-Dollar eingesammelt.
Angeführt wurde die Runde von HV Capital, mit Beteiligung des neuen strategischen Investors T.Capital sowie der bestehenden Investoren Atomico, Firstminute Capital und System.One. Insgesamt beläuft sich die bisherige Finanzierung auf 32,5 Millionen US-Dollar.
Die Mittel sollen in erster Linie in die Weiterentwicklung der Plattform fließen, die Unternehmen ermöglicht, Schwachstellen und Compliance-Verstöße schneller zu beheben, als Angreifer sie ausnutzen können. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Ausbau der Präsenz in den USA, der EMEA-Region sowie auf den deutschsprachigen Märkten Deutschland, Österreich und Schweiz.
Erfolgreiches Wachstum und steigende Nachfrage
Nach einem Jahr mit außergewöhnlicher Dynamik verzeichnete Mondoo ein siebenfaches Umsatzwachstum, eine 4,4-fache Zunahme der Kundenbasis und übertraf die Umsatzziele um 62 Prozent. Dominik Richter, Mitbegründer und CPO von Mondoo, betont, dass die Plattform Geschwindigkeit, Kontext und Transparenz kombiniert, um Schwachstellen effizient zu priorisieren und zu beheben. Dabei werden Sicherheits- und Engineering-Teams eng miteinander verknüpft, ohne die Entwicklungsgeschwindigkeit zu beeinträchtigen.
Paradigmenwechsel im Schwachstellenmanagement
Angesichts der steigenden Anzahl von Schwachstellen – 2024 wurden in der National Vulnerability Database 40.003 neue CVEs registriert, fast 39 Prozent mehr als im Vorjahr – und zunehmender Fehlkonfigurationen und Compliance-Verstöße benötigen Unternehmen neue Ansätze. Traditionelle Tools liefern oft nur Warnmeldungen, während Angreifer KI einsetzen, um Sicherheitslücken innerhalb von Stunden auszunutzen. Mondoo setzt hier auf automatisierte und kontextbasierte Behebung, die sowohl Geschwindigkeit als auch Sicherheit bietet.
Barbod Namini von HV Capital sieht darin einen klaren Mehrwert: Automatisierte Prozesse reduzieren manuelle Arbeiten, verhindern wiederkehrende Schwachstellen und verkürzen die durchschnittliche Behebungszeit deutlich. Atomico ergänzt, dass Mondoo die Kombination aus autonomer Behebung, Governance und Transparenz als zukunftsweisend für die Unternehmenssicherheit etabliert habe.