KI-gestützte Finanzanalyse

LSEG und Databricks gehen Partnerschaft ein

Partnerschaft, blackline und cbs, blackline cbs partnerschaft, BlackLine, cbs

Databricks und die London Stock Exchange Group (LSEG) haben eine Partnerschaft gestartet, um Finanzdaten der LSEG über die Plattform Delta Sharing direkt in Databricks bereitzustellen.

Ziel ist es, Finanzteams Zugang zu vertrauenswürdigen, KI-fähigen Daten zu geben und die Erstellung von Echtzeit-Analysen, Risikobewertungen und Trading-Workflows zu beschleunigen.

Anzeige

In der Finanzbranche gilt Datenintegration häufig als Engpass. Viele Analysten und Data Scientists verbringen mehr Zeit mit der Aufbereitung von Informationen als mit der Modellierung oder Analyse selbst. Veraltete, batchbasierte Prozesse erschweren die Reaktionsfähigkeit auf volatile Märkte und erhöhen Kosten. Die neue Partnerschaft zielt darauf ab, Datenzugriffe zu vereinheitlichen und die Analyseprozesse deutlich zu beschleunigen.

Delta Sharing als Brücke zu Echtzeitdaten

Alle Datensätze der LSEG – angefangen mit Lipper Fund Data & Analytics und Cross Asset Analytics – stehen nun über Delta Sharing im Databricks Marketplace bereit. Weitere Daten wie Preis- und Referenzdaten, Fundamentaldaten, Prognosen oder Tick History folgen. Delta Sharing ermöglicht es, Live-Daten sicher über Plattformen hinweg zu teilen, ohne komplexe Pipelines aufbauen zu müssen.

Agent Bricks: KI-Agenten in Tagen statt Monaten

Mit Agent Bricks können Finanzteams auf Databricks KI-Agenten entwickeln, die Unternehmensdaten mit den LSEG-Daten kombinieren. Innerhalb weniger Tage lassen sich damit Anwendungen für Investmentanalyse, Risikomanagement oder Handelsworkflows starten. Die Agenten bieten automatische Optimierungen für Genauigkeit, Governance und Kosten. So können Banken beispielsweise Marktinformationen, Transaktionsdaten und Portfoliodaten zusammenführen, Anomalien erkennen, Prognosen erstellen oder Compliance-Berichte in Echtzeit generieren.

Anzeige
Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.

Typische Anwendungsfälle

  • Investmentanalyse: Backtesting, Portfoliooptimierung und datengetriebene Anlageentscheidungen
  • Handelsanalyse: Echtzeit-Marktanalyse, Vorhersagen und algorithmischer Handel
  • Risikomanagement: Überwachung von Markt-, Kredit- und Wettbewerbsrisiken, Echtzeit-Compliance und Expositionsmanagement

Die Partnerschaft von LSEG und Databricks soll Finanzinstituten helfen, Prozesse zu beschleunigen und gleichzeitig die Qualität, Effizienz und Compliance der Datenanalyse zu erhöhen. Durch die direkte Integration in bestehende Plattformen können Unternehmen schneller auf Marktbewegungen reagieren und KI-gestützte Erkenntnisse für Entscheidungen nutzen.

Pauline Dornig

Pauline

Dornig

Online-Redakteurin

IT Verlag GmbH

Pauline Dornig verstärkt seit Mai 2020 das Team des IT Verlags als Online-Redakteurin. (pd)
Anzeige

Artikel zu diesem Thema

Weitere Artikel

Newsletter
Newsletter Box

Mit Klick auf den Button "Jetzt Anmelden" stimme ich der Datenschutzerklärung zu.