Nach knapp vier Jahren an der Spitze verlässt Thomas Dohmke GitHub, um “wieder Startup-Gründer zu werden”. Microsoft nutzt den Führungswechsel für eine komplette Neuausrichtung der Entwicklerplattform.
GitHub-CEO Thomas Dohmke hat seinen Rücktritt bekannt gegeben und verlässt das Unternehmen nach knapp vier Jahren Führung. Microsoft reagiert auf Dohmkes Abgang mit einer drastischen Strukturänderung: Statt einen Nachfolger zu suchen, wird GitHub seine Eigenständigkeit verlieren und vollständig in Microsofts CoreAI-Organisation integriert.
Dohmke verlässt GitHub für neue Startup-Pläne
In einer internen Mitteilung an die GitHub-Mitarbeiter erklärte Dohmke seinen Entschluss: “GitHub und das Führungsteam werden ihre Mission als Teil von Microsofts CoreAI-Organisation fortsetzen, weitere Details folgen in Kürze.” Der 44-jährige Manager, der GitHub seit 2021 führte, wird bis Ende 2025 im Unternehmen bleiben, um den Übergang zu begleiten.
“Ich gehe mit einem tiefen Stolz auf alles, was wir als remote-first Organisation rund um die Welt aufgebaut haben”, so Dohmke in seinem Abschiedsschreiben. Konkrete Details zu seinen geplanten Startup-Aktivitäten nannte er nicht. Der Zeitpunkt überrascht, da Dohmke erst vergangene Woche Schlagzeilen wegen GitHubs Zukunftsstrategie und die Rolle von KI in der Softwareentwicklung gemacht hatte.
Microsoft nutzt Führungswechsel für Neuausrichtung
Seit der Übernahme durch Microsoft im Jahr 2018 für 7,5 Milliarden US-Dollar operierte GitHub als eigenständiges Unternehmen innerhalb des Konzerns. Mit Dohmkes Rücktritt ändert Microsoft diese Struktur grundlegend: Die CEO-Position wird nicht neu besetzt, stattdessen gliedert der Konzern GitHub vollständig in die eigene Organisationsstruktur ein.
GitHub wird künftig Teil von Microsofts CoreAI-Team, einer neuen Engineering-Gruppe unter der Leitung des ehemaligen Meta-Managers Jay Parikh. Diese Organisation umfasst Microsofts Platform and Tools Division sowie die Dev Div Teams und konzentriert sich auf den Aufbau einer KI-Plattform für Microsoft und dessen Kunden.