Suche
Smartphone Sommer

Handy im Hochsommer: So übersteht das Smartphone die Hitze

Es ist Urlaubszeit, die Sonne scheint, die Temperaturen klettern stetig Richtung 30 Grad – aber nicht nur uns macht zu viel sommerliche Hitze gelegentlich zu schaffen, auch Smartphones kommen mit zu viel Sonne zuweilen nicht gut klar. „Liegt das Handy zu lange in der prallen Sonne, können insbesondere empfindliche Bauteile wie Akku und Display Schaden nehmen.

EU-Kommission, KI-Verordnung

Data Privacy Framework: Hängepartie zu Ende

Die EU-Kommission hat heute das Data Privacy Framework veröffentlicht. Damit gibt es drei Jahre nachdem das Privacy Shield 2020 vom Europäischen Gerichtshof für ungültig erklärt wurde, eine neue Rechtsgrundlage für die Übertragung personenbezogener Daten aus der EU in die USA. Ein Kommentar von Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst.

KI, Prediction, ChatGPT, künstliche Intelligenz

Die meisten Führungskräfte sehen mehr Vorteile als Risiken in generativer KI

Die Risiken generativer künstlicher Intelligenz – wie Verletzungen des Urheberrechts oder der Cybersicherheit – sind offenkundig. Dennoch glauben international drei von vier Manager, dass ihre Vorteile größer sind als die damit verbundenen Probleme; in Deutschland sagen dies gut zwei Drittel. Nahezu alle Führungskräfte (96 Prozent international, 99 Prozent in Deutschland) stellen fest, dass generative KI eine Schlüsseltechnologie für den Vorstand ist, und die Mehrheit bestätigt, dass ihre Entscheidungsträger starke Befürworter sind. Dies geht aus der neuesten Studie „Harnessing the value of generative AI: Top use cases across industries” des Capgemini Research Institute hervor.

Chip

Foxconn will nicht mehr mit Vedanta Chipfabrik in Indien bauen

Der taiwanesische Apple-Zulieferer Foxconn hat sich aus einem Gemeinschaftsvorhaben mit dem indischen Unternehmen Vedanta zur Chipproduktion zurückgezogen. «Beide Seiten haben erkannt, dass das Projekt nicht schnell genug vorankam», teilte Foxconn am Dienstag mit. Im vergangenen Jahr hatten Foxconn und Vedanta eine Absichtsklärung unterschrieben, für 19,4 Milliarden Euro (1,54 Billionen Rupien) eine der ersten Halbleiter- und Display-Produktionsstätten im indischen Bundesstaat Gujarat zu bauen.

Anzeige
Anzeige