Suche
Drohne

Mobilfunk-Netz wird aufgerüstet – Einsatz für Lieferungen per Drohne?

Brandenburg will gemeinsam mit dem Netzbetreiber Vodafone den Ausbau der neuesten Mobilfunk-Technologie im Flächenland voranbringen. Bis Ende dieses Jahres sollen mindestens zwei von drei Haushalten in Brandenburg die modernste Technik 5G+ zuhause nutzen können, wie Vodafone ankündigte. Bei dieser Technologie sollen der Datenaustausch und die Reaktionszeiten noch schneller sein als etwa beim bisherigen Mobilfunk-Standard 5G. Es soll so möglich werden, den Einsatz von Drohnen etwa zur Belieferung mit Medikamenten sicherer zu machen und Kräne auch aus der Ferne zielgenau zu steuern.

Novastor Datacenter: Neue Funktionen für smarten Restore

Novastor Datacenter: Neue Funktionen für smarten Restore

Die Datacenter-Suite ist der Kern von Novastors Komplettlösung für Backup und Disaster Recovery. Im Fokus der neuen Version stehen die Priorisierung von Backup-Jobs und Vmware-Tags für mehr Übersichtlichkeit und Transparenz, sowie neue Restore-Funktionen, die im Ernstfall eine schnelle Wiederherstellung von Daten und Systemen ermöglichen sollen.

Smartphone Sommer

Handy im Hochsommer: So übersteht das Smartphone die Hitze

Es ist Urlaubszeit, die Sonne scheint, die Temperaturen klettern stetig Richtung 30 Grad – aber nicht nur uns macht zu viel sommerliche Hitze gelegentlich zu schaffen, auch Smartphones kommen mit zu viel Sonne zuweilen nicht gut klar. „Liegt das Handy zu lange in der prallen Sonne, können insbesondere empfindliche Bauteile wie Akku und Display Schaden nehmen.

EU-Kommission, KI-Verordnung

Data Privacy Framework: Hängepartie zu Ende

Die EU-Kommission hat heute das Data Privacy Framework veröffentlicht. Damit gibt es drei Jahre nachdem das Privacy Shield 2020 vom Europäischen Gerichtshof für ungültig erklärt wurde, eine neue Rechtsgrundlage für die Übertragung personenbezogener Daten aus der EU in die USA. Ein Kommentar von Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst.

Anzeige
Anzeige