
Was die Cybersecurity vom American Football lernen kann
Was hat Cybersicherheit mit Football zu tun? Ziemlich viel!
Was hat Cybersicherheit mit Football zu tun? Ziemlich viel!
Open Source-Lösung oder etablierter Anbieter aus den USA? Oft sind es diese beiden Alternativen, die bei der Auswahl einer Software-Plattform für Digitalisierungsprojekte zu Beginn in den Raum gestellt werden.
Die immense Flut an Daten zu speichern, zu verwalten, zu sichern, zu nutzen, um wertvolle Erkenntnisse und Ergebnisse zu generieren – diese Datenflut zu stemmen ist eine der komplexesten Herausforderungen, mit denen Unternehmen heutzutage konfrontiert sind.
Grau Data und das IT-Systemhaus itiso bauen ihre Partnerschaft weiter aus.
Die Denodo-Plattform für Datenintegration, -management und -bereitstellung, die einen logischen Ansatz verfolgt, um Self-Service-BI, Data Science, hybride/multi-Cloud-Datenintegration und Daten-Services zu ermöglichen, hat eine neue Version vorgestellt.
Sophos Security Experte Michael Veit erklärt, was NDR heute kann und weshalb diese Erkennungstechnologie in Kombination mit MDR einen wirksamen Schutz für das Netzwerk darstellt.
PDF runterladen, ausfüllen und ausgedruckt zurück ans Amt schicken oder den Antrag per Fax an die Behörde übermitteln – so sieht für die Mehrheit der Unternehmen in Deutschland immer noch der Kontakt mit der öffentlichen Verwaltung aus.
Trotz E-Commerce, Mobile First und fortschreitender Digitalisierung im Handel: Die Neigung der Deutschen, beim Konsum auf innovative Technologien zurückzugreifen, ist offensichtlich eher weniger ausgeprägt.
Proofpoint, ein Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, hat den Abschluss einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme von Tessian bekannt gegeben.
Einer der schwerwiegendsten Hacker-Angriffe auf US-Regierungsbehörden bekommt ein ungewöhnliches juristisches Nachspiel.