
SAP schließt Übernahme des Software-Managements LeanIX ab
Der Softwarekonzern SAP hat die Bonner Software-Management-Firma LeanIX übernommen.
Der Softwarekonzern SAP hat die Bonner Software-Management-Firma LeanIX übernommen.
Mit 61 % deutlich mehr als die Hälfte der befragten deutschen Unternehmen verwenden nach wie vor unsichere Praktiken bei der Passwortverwaltung und -nutzung.
Wie sehen Führungskräfte den Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im eigenen Unternehmen? Gibt es Regeln oder werden Google Bard oder OpenAI ChatGPT im eigenen Unternehmen sicherheitskritisch und ohne Kontrolle angewendet?
Nachdem die Robotaxi-Firma Cruise Fahrten ohne Menschen am Steuer stoppen musste, setzt ihr Mutterkonzern General Motors auch die Produktion einer zukünftigen Fahrzeug-Generation ohne Lenkrad und Pedale aus.
In Australien hat ein Totalausfall beim zweitgrößten Mobilfunkanbieter Optus die Telefon- und Internetverbindungen von mehr als zehn Millionen Menschen lahmgelegt.
Progress hat LoadMaster 360 veröffentlicht. Die Cloud-basierte Application-Delivery-Plattform vereint Werkzeuge, um Anwendungen sowie Bereitstellungsinfrastrukturen auszurollen, zu betreiben und mögliche Fehler in ihnen zu beheben.
Nach dem Betrugsskandal um die Kryptobörse FTX hält laut einer neuen Umfrage eine große Mehrheit von Privatanlegern an den Digitalwährungen fest.
DataDome zeigt, dass 80 % der deutschen Websites unzureichenden Schutz gegen Bot-Angriffe bieten, was die Anfälligkeit für automatisierte Bedrohungen bestätigt.
Eines der größten Missverständnisse in der IT-Sicherheit ist das Credo: „Warum ein System ersetzen, das funktioniert?“ Beim Identitätsmanagement ist das nicht anders.
ESG (Environment, Social, Governance) und die damit verbundenen Themen spielen seit geraumer Zeit eine immer wichtigere Rolle in Wirtschaft und Gesellschaft. Dafür spricht auch, dass bereits 2020 Larry Fink, BlackRock, ankündigte, bei Umweltschutz und Menschenrechten künftig genauer hinzuschauen.