


KI Machine Vision in der Automobilindustrie
Zebra Technologies Corporation, Anbieter digitaler Lösungen zur intelligenten Verbindung von Daten, Anlagen und Menschen, gibt die Ergebnisse des „AI Machine Vision in the Automotive Industry Benchmark Reports” bekannt.

Rechenzentren: Trends und Herausforderungen 2024
Aufgrund des wachsenden Bedarfs an Rechenleistung durch Trends wie KI, HPC und Edge Computing ist für den deutschen Rechenzentrumsmarkt in den kommenden Jahren weiterhin ein signifikantes Wachstum zu erwarten. Allerdings steht die Branche auch vor großen Herausforderungen. Vor allem die Verschärfung der gesetzlichen Vorgaben könnte den Markt und die Expansion ausbremsen.

Schwachstellen in MS Outlook und WinRAR
Die mit Russland in Verbindung stehende Cyberkriminellen-Gruppe TA422 – auch bekannt als APT28, Forest Blizzard, Pawn Storm, Fancy Bear und BlueDelta – hat es vor allem auf Unternehmen der Luft- und Raumfahrtbranche, dem Bildungswesen, dem Finanzsektor, dem Technologiesektor und dem Fertigungsbereich abgesehen.

Intelligente Unterstützung: Chatbot begleitet Nanoforscher durch komplexe Überlegungen
Auf Künstlicher Intelligenz (KI) basierende Chatbots wie ChatGPT sollen künftig beim Brainstorming in der Nanowissenschaft helfen.

Wie der Angriff auf Sony die Cyberwelt verändert hat
Es war der bis dato größte Datendiebstahl auf ein Unternehmen: Im November 2014 erbeuteten Angreifer im Grunde den gesamten Datenbestand von Sony Pictures Entertainment (SPE).

Europa vor entscheidender Weichenstellung bei Künstlicher Intelligenz
Die Trilog-Verhandlungen über den AI Act stehen vor dem Abschluss. Morgen kommen die Beteiligten zu entscheidenden Gesprächen zusammen, um einen Kompromiss zum EU AI Act zu finden, mit dem die Entwicklung und Anwendung von Künstlicher Intelligenz in Europa reguliert werden soll.

Influencer Marketing: die Kraft der Meinungsmacher in sozialen Medien
Influencer Marketing ist eine Marketingstrategie, die sich auf die Zusammenarbeit mit so genannten "Influencern" konzentriert, um Produkte oder Dienstleistungen zu bewerben.

Rekordauftrag: Ericsson sichert sich Großauftrag über 14 Milliarden Dollar
Der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson hat einen bedeutenden Auftrag des US-Telekommunikationsunternehmens AT&T gewonnen. Die beiden Konzerne wollen bei der Netzerneuerung und Digitalisierung zusammenarbeiten.

Digitale Zukunft: Sicherheit als unverzichtbares Fundament
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) haben den neuen Cybersicherheitsmonitor (CyMon) veröffentlicht, bisher bekannt als Digitalbarometer. Er stellt das Informations- und Schutzverhalten der Bevölkerung zum Thema IT-Sicherheit und ihre Betroffenheit von Cyberkriminalität dar.