
Realitätscheck: Welche Auswirkungen hat GenAI tatsächlich auf Phishing?
Phishing-Angriffe und E-Mail-Betrügereien nutzen KI-generierte Inhalte, die mit Anti-AI-Inhaltslösungen getestet wurden.
Phishing-Angriffe und E-Mail-Betrügereien nutzen KI-generierte Inhalte, die mit Anti-AI-Inhaltslösungen getestet wurden.
Analog zum Irrtum „Wer soll mich schon hacken?“ haben Security Operation Center sowohl für KRITIS-Betreiber, Großkonzerne aber auch für mittelständische Unternehmen eine elementare Daseinsberechtigung.
Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, ganze Branchen und viele Aspekte unseres Lebens zu beeinflussen. Die Technologie bietet ein breites Spektrum an möglichen Anwendungen.
Generationen-Wechsel bei SEP: Susanne Moosreiner übernimmt das Ruder als neue CEO. Mitgründer und bisheriger CEO Georg Moosreiner bleibt dem Backup-Spezialisten beratend erhalten. Die Übergabe war von langer Hand geplant und erfolgt nach dem erfolgreichstem Jahr der Firmengeschichte.
Robuste Geräte, hohe Investitionen in den Netzausbau, stabile Absatzzahlen: Der deutsche Markt für Smartphones, Apps und Mobilkommunikation soll 2024 auf 38,9 Milliarden Euro wachsen. Das ist ein neuer Höchststand. Im Vergleich zum Vorjahr (38,4 Milliarden Euro) beträgt die Steigerung 1,3 Prozent.
Das DevOps-Prinzip hat sich für IT-Projekte als enorm wertvoll erwiesen: Entwickler und Administratoren brechen Wissenssilos auf und schaffen es mit den entsprechenden Methoden, die Zusammenarbeit zu verbessern.
Hacker haben die Verbraucherzentrale Hessen attackiert. Nach dem Angriff am frühen Donnerstagmorgen konnte die Beratungsorganisation nach eigenen Angaben nicht mehr E-Mails verschicken und empfangen.
Stability AI hat Stable Diffusion 3 angekündigt. Der KI-Bild-Generator soll das bisher leistungsstärkstes Text-zu-Bild-Modell des Unternehmens sein und sogar Prompts für Text in Bildern korrekt wiedergeben.
OpenAIs ChatGPT zeigte erstmals ernsthafte Aussetzer. Die KI reagiert auf Nutzeranfragen mit zusammenhanglosen und unsinnigen Antworten. Das Internet lachte sich schlapp.
GoTo veröffentlicht GoPilot, seinen neuen KI-Assistenten für GoTo Resolve. Damit geben die Experten für Lösungen für IT-Management und Unternehmenskommunikation ihren Kunden einen intelligenten, interaktiven Assistenten an die Hand, der einen umfassenden Überblick über Endgeräte ermöglicht.