
Gericht: Überweisung nach Phishing-Versuch ist fahrlässig
Wer nach einer Phishing-Nachricht Überweisungen freigibt, handelt grob fahrlässig. Das Oberlandesgericht Frankfurt sieht keine Schuld bei der Bank.
Wer nach einer Phishing-Nachricht Überweisungen freigibt, handelt grob fahrlässig. Das Oberlandesgericht Frankfurt sieht keine Schuld bei der Bank.
Deutschland wappnet sich gegen Cyberangriffe und investiert dazu mehr denn je in IT-Sicherheit. Im laufenden Jahr werden die Ausgaben um voraussichtlich 13,1 Prozent steigen und mit rund 10,5 Milliarden Euro erstmals über der Marke von 10 Milliarden Euro liegen.
IT-Verantwortliche werden mit immensen Herausforderungen konfrontiert. Branchenspezifische Anforderungen, wie TISAX in der Automobilindustrie, Merger, und daraus resultierende Integrations-Projekte, Ressourcenknappheit und zukünftig zu erwartende Budgeteinschnitte, da gilt es den Überblick zu behalten.
Die Telekom tritt der Fetch.ai Foundation als erster Unternehmenspartner bei. Die Fetch.ai Foundation treibt modernste KI und Web3-Technologien auf dem Fetch.ai Netzwerk voran.
Keine Frage, Onlineshops wollen verkaufen. Und das dafür auch auf die Impulse und Emotionen der Verbraucher ausgerichtete Strategien angewandt werden, ist ebenfalls kein Geheimnis.
Eine große Mehrheit der Führungskräfte sieht Deutschland bei der Digitalisierung im Hintertreffen. Auch bei der Wettbewerbsfähigkeit bei Künstlicher Intelligenz (KI) erkennen die Entscheider einen erheblichen Rückstand.
Die Bumblebee-Malware wird nach mehrmonatiger Abwesenheit wieder von Cyberkriminellen eingesetzt.
Die Verbraucherzentrale NRW ist gegen mehrere Rechtsverstöße der Meta Platforms Ireland Limited im Zusammenhang mit dem Ende 2023 eingeführten Abo-Modell auf den sozialen Netzwerken Instagram und Facebook vorgegangen.
Alles aus einer Hand: Novastor integriert Microsoft-365-Sicherungen in die Backup-Software Novastor Datacenter. Ein weiteres extra Tool ist künftig nicht mehr nötig. Die neue Version kommt zudem mit einem Cloud-Backup, welches zusammen mit Partner Ionos möglich ist. Damit lässt sich auch eine automatisierte 3-2-1-Strategie aus der Software heraus aufsetzen.
Eine 6.8 Security Feature Bypass Schwachstelle ist normalerweise nichts, was Administratoren schlaflose Nächte bereitet. Diese Lücke umgeht jedoch mit dem „SmartScreen“ ein Sicherheitsfeature aller neueren Windows-Installationen, das von Microsoft mit Windows 8 eingeführt wurde.