
EU will europaweit lückenlosen Internetzugang
Lückenloser Zugang zum Internet, und zwar europaweit - die EU-Kommission macht Vorschläge, wie dieses Ziel erreicht werden kann. Auch neue Sicherheitsrisiken spielen eine Rolle.
Lückenloser Zugang zum Internet, und zwar europaweit - die EU-Kommission macht Vorschläge, wie dieses Ziel erreicht werden kann. Auch neue Sicherheitsrisiken spielen eine Rolle.
Immer mehr Unternehmen in unterschiedlichen Größenordnungen beginnen damit, die Sicherheit der eigenen IT-Landschaft in den Fokus zu nehmen. Denn Ignoranz kann im schlimmsten Fall die Existenz gefährden.
Der vermehrte Einsatz generativer KI in Unternehmen im letzten Jahr verdeutlicht eine wichtige Entwicklung: Führungskräfte, die gezielt KI-Anwendungen für ihr Geschäftsmodell erkennen und umsetzen, können damit erhebliche Produktivitätsvorteile und eine Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit ihres Unternehmens realisieren.
Künstliche Intelligenz ist seit dem Siegeszug des Chatbots ChatGPT in aller Munde. Die Hannover Messe will im April nun zeigen, wie dies auch der Industrie helfen kann, wettbewerbsfähig zu bleiben – unter anderem mit dem Siemens Industrial Copilot, dem ChatGPT der Ingenieure.
Im Streit über die Weitergabe von Google-Interna durch das Bundeskartellamt an Konkurrenten des Technologieriesen hat der Bundesgerichtshof (BGH) die Beschwerde des Konzerns weitgehend zurückgewiesen.
VMware hat Nutzer dazu aufgefordert, dringend das veraltete Enhanced Authentication Plugin (EAP) zu deinstallieren, nachdem eine kritische Sicherheitslücke entdeckt wurde.
IBM hat den 2024 X-Force Threat Intelligence Index veröffentlicht, der Europa als die weltweit am häufigsten angegriffene Region identifiziert.
Im Streit über die künftige Nutzung wichtiger Handynetz-Frequenzen sieht sich das Unternehmen 1&1 nach der Vorlage eines Gutachtens gestärkt.
Kriminelle versuchen ständig, Methoden zur Betrugsprävention und Identitätsüberprüfung mit kreativen Methoden zu umgehen. Dafür müssen oftmals Validierungsschritte außer Kraft gesetzt werden, die garantieren sollen, dass Bots keinen Zugriff erhalten.