
Kapeka: Wird die Cyberwaffe zum normalen Angriffstool?
Ein neues IT-Angriffstool aus Russland sorgt derzeit für Schlagzeilen. Sicherheitsforscher haben das Werkzeug entdeckt und den Angreifern namens „Sandworm“ zugeordnet.
Ein neues IT-Angriffstool aus Russland sorgt derzeit für Schlagzeilen. Sicherheitsforscher haben das Werkzeug entdeckt und den Angreifern namens „Sandworm“ zugeordnet.
Die steigenden Energiepreise werden Betreiber von Rechenzentren wahrscheinlich dazu veranlassen, verstärkt auf erneuerbare Energiequellen zurückzugreifen. Und da die Kosten für Windkraft, Solarenergie und andere erneuerbare Energien weiter sinken, werden diese Energieformen für Rechenzentren zunehmend wirtschaftlich rentabel.
Wie geht es ohne den Third Party Cookie weiter? Diese Frage beschäftigt die Marketer nach wie vor. Denn die digitale Marketinglandschaft steht vor einer tiefgreifenden Transformation, die eine grundlegende Neugestaltung der Strategien und Technologien erfordert.
Das Handy geht nach genau zwei Jahren kaputt und es ist günstiger, sich ein neues zu kaufen, als es reparieren zu lassen? Das EU-Parlament hat nun grünes Licht für ein seit Langem gefordertes «Recht auf Reparatur» gegeben.
Große Sprachmodelle wie GPT-4 sind in der Lage sind, reale Sicherheitslücken zu erkennen und auszunutzen, indem sie lediglich Sicherheitshinweise lesen.
Das einstige Bildungsvorzeigeland Deutschland steckt in einer tiefen Krise: Es mangelt an Lehrkräften, die Leistungen der Schülerinnen und Schüler sacken im internationalen Vergleich ab und die seit Langem versprochene Digitalisierung von Gymnasien und Co. stockt.
WhatsApp-Nachrichten, in denen vermeintlich das eigene Kind um Geld bittet, haben viele Menschen schon erhalten. Die Nürnberger Kriminalpolizei hat nun zahlreiche Taten einer bundesweit agierenden Betrügerbande aufklären können, die ihre Opfer um mehr als 370 000 Euro gebracht haben soll.
Eine neue Batterie des Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) lädt binnen Sekunden. Als Basismaterial kommt das auf der Erde in großen Mengen vorkommende Natrium zum Einsatz. Der Akku speichert pro Volumeneinheit mehr Energie als die heute üblichen Lithium-Ionen-Batterien.
Sprinklr ist einer der ersten API-Partner, der Messaging auf LinkedIn-Unternehmensseiten unterstützt. Messaging for Pages ermöglicht es LinkedIn-Nutzern, per Direktnachricht mit Organisationen in Kontakt zu treten - und eröffnet damit direkte 1:1-Kommunikation für Recruiting, Kundenservice und Vertrieb.
Kioxia beginnt mit der Auslieferung erster Muster der neuesten Generation seiner Embedded-Flash-Speicher im UFS 4.0-Format. Mit einer kleineren Paketgröße bieten die Flash-Chips höhere Lese-/Schreibgeschwindigkeiten mit Kapazitäten von bis zu 1 TByte und sollen in den nächsten Smartphone-Generationen zum Einsatz kommen.