
Verstoß gegen EU-Regeln? Ermittlungen gegen Meta
Politiker sind besorgt, dass Russland und andere ausländische Mächte soziale Netzwerke für Propaganda in der EU nutzen. Ein neues Gesetz soll Einhalt gebieten.
Politiker sind besorgt, dass Russland und andere ausländische Mächte soziale Netzwerke für Propaganda in der EU nutzen. Ein neues Gesetz soll Einhalt gebieten.
Mit dem Digitalpakt Schule hat der Bund seit 2019 mehr als fünf Milliarden Euro für die Digitalisierung der Schulen bereitgestellt. Mitte Mai läuft das Programm aus, doch noch immer fehlt die im Koalitionsvertrag zugesicherte Anschlussfinanzierung.
Der Zscaler Digital Experience (ZDX) Copilot soll umfassenden Einblick in die Netzwerk-, Geräte- und Anwendungsperformance in Echtzeit zur schnellen Problembehebung bieten.
Das erste Quartal (Q1) 2024 verzeichnete einen Anstieg der weltweiten Stellenanzeigen und eine geringere Anzahl von Unternehmen, die Entlassungen durchführten. Große Unternehmen wie Cisco Systems Inc., The Goldman Sachs Group Inc., Microsoft Corp., Citigroup Inc. und X Corp kündigten dennoch Stellenabbau an.
Eine der wichtigsten Debatten der Gegenwart betrifft die potenziellen Auswirkungen, die generative Modelle der künstlichen Intelligenz (Gen AI) auf den Arbeitsmarkt haben werden. Einige Beobachter sehen den fortschreitenden Automatisierungsprozess als Vorbote für weitreichende Entlassungen, nicht nur für gering qualifizierte Arbeitnehmer, sondern auch für höher qualifizierte Fachkräfte.
Handynetz-Frequenzauktionen waren ein milliardenschwerer Geldsegen, über den sich der Bund grob gesagt zweimal im Jahrzehnt freuen konnte. Bis es wieder so weit ist, wird es wohl noch lange dauern.
ChatGPT wird künftig auch mit Artikeln der «Financial Times» trainiert. Die Entwicklerfirma OpenAI schloss dafür eine Lizenzvereinbarung mit der britischen Wirtschaftszeitung. ChatGPT soll damit auch Fragen von Nutzern mit Informationen aus Artikeln der «Financial Times» samt Links zur Webseite beantworten können, wie OpenAI am Montag mitteilte.
Verbraucherschützer werfen dem chinesischen Online-Händler Shein vor, seine Kunden unter anderem mit manipulativen Hinweisen aufs Glatteis zu führen. Nun gehen sie gegen das Unternehmen vor.
Generative Künstliche Intelligenz, wie ChatGPT & Co, hat die Welt im Sturm erobert und überrascht uns fast im Wochenrhythmus mit neuen beeindruckenden Fortschritten, die in verschiedenen Anwendungsfällen Beachtung finden.
Eine der größten Herausforderungen für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen besteht darin, Risiken durch Cyber-Angriffe und den Ausfall von IT-Ressourcen zu minimieren.