
noris network übernimmt innovIT
noris network, Anbieter von IT-Dienstleistungen und Rechenzentren in Deutschland, gibt die Integration der innovIT AG in die noris network Gruppe bekannt.
noris network, Anbieter von IT-Dienstleistungen und Rechenzentren in Deutschland, gibt die Integration der innovIT AG in die noris network Gruppe bekannt.
Der Software-Konzern Hyland bekommt einen neuen Chef. Wie das Unternehmen heute mitteilte, wird Jitesh S. Ghai zum 20. Mai die Führung als Präsident und CEO übernehmen. Der 52-Jährige kommt vom Datenmanagement-Spezialisten Informatica, wo er zuletzt als Chief Product Officer arbeitete.
Mit zunehmender Digitalisierung verändern sich viele Unternehmensstrukturen und -prozesse – auch der Kundenkontakt. Self-Services, virtuelle Assistenten und Chatbots, die etwa Bestellvorgänge oder Live-Chats vereinfachen beziehungsweise ermöglichen, finden schon bei vielen Unternehmen Anwendung.
Qu Jing, die nun ehemalige PR-Chefin des chinesischen Technologieunternehmens und größten Suchmaschine Chinas, Baidu, hat eine erhebliche Kontroverse ausgelöst. In einer Reihe von Videos forderte sie, dass Mitarbeiter ständig, also 24 Stunden am Tag, verfügbar sein sollten.
Der jährliche Freshservice IT Service Management Benchmark Report 2024 von Freshworks zeigt, wie generative KI und branchenspezifische Trends die Performance-Standards im IT-Service-Management verändern.
Forrester prognostiziert, dass die weltweiten Ausgaben für IT-Dienstleistungen in den nächsten fünf Jahren 2 Billionen Euro erreichen werden, mit einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum von 4,6 %.
Sie waren frei arbeitende Söldner, Handwerker oder Hofnarren: Selbstständige gibt es schon seit Jahrhunderten. Zum Tag des Freelancers, der jährlich am 14. Mai gefeiert wird, sehen wir uns die Geschichte des Freelancings näher an – und wagen einen Blick in die Zukunft selbstständiger Arbeit.
Zscaler stellt gemeinsam mit Google eine Zero Trust-Architektur für Chrome Enterprise vor.
Die IT-Riesen Apple und Google haben konkrete Schritte unternommen, den Missbrauch von kleinen Bluetooth-Ortungsgeräten für unerwünschtes Tracking von Personen zu verhindern.
ChatGPT bekommt in Deutschland einen neuen starken Konkurrenten. Die Firma Anthropic bringt ihren KI-Chatbot Claude nach Europa. Tests hätten gezeigt, dass Claude sehr gut unter anderem auf Deutsch, Französisch und Italienisch funktioniere, sagte Anthropic-Mitgründer Jack Clark der Deutschen Presse-Agentur zum Start am Dienstag.