
Frankreich wirft Russland Cyber-Angriffe vor
Paris beschuldigt den russischen Militärgeheimdienst, mit Cyber-Attacken zu versuchen, Frankreich zu destabilisieren. Im Fokus seien unter anderem die Olympischen Spiele und die Wahlen 2017 gewesen.
Paris beschuldigt den russischen Militärgeheimdienst, mit Cyber-Attacken zu versuchen, Frankreich zu destabilisieren. Im Fokus seien unter anderem die Olympischen Spiele und die Wahlen 2017 gewesen.
Wenn wir über Deutschlands digitale Zukunft sprechen, fallen große Begriffe: Künstliche Intelligenz, Datenräume, Cloud-Infrastrukturen, Souveränität. Was dabei oft übersehen wird: All das beginnt im Serverraum – in Rechenzentren, die lange im Schatten der politischen Wahrnehmung standen und nun ins Zentrum strategischer Überlegungen rücken.
Ein folgenschwerer Wartungsfehler seitens Oracle führte zu einem fünftägigen Ausfall des elektronischen Patientenaktensystems in zahlreichen amerikanischen Krankenhäusern der Community Health Systems (CHS). Die betroffenen Einrichtungen mussten vorübergehend auf papierbasierte Dokumentation zurückgreifen.
Spanien und Portugal hatten gestern mit einem großflächigen Stromausfall zu kämpfen, der weite Teile beider Länder lahmlegte. Die Situation normalisiert sich offenbar wieder. Mittlerweile kann auch eine Cyberattacke ausgeschlossen werden.
Angesichts des anhaltenden Fachkräftemangels greifen Unternehmen zunehmend auf Freelancer zurück, um Personalengpässe zu überbrücken und spezialisiertes Wissen ins Unternehmen zu holen.
Kyndryl hat neue Services unter dem Namen „Kyndryl Consult Data Security Posture Management“ vorgestellt. Ziel ist es, Unternehmen beim Schutz und der Verwaltung sensibler Daten in komplexen, hybriden IT-Umgebungen zu unterstützen.
Eine aktuelle Analyse des IT-Sicherheitsunternehmens Trend Micro zeigt, wie die nordkoreanische Hackergruppe Void Dokkaebi – auch bekannt unter dem Namen Famous Chollima – gezielt russische Internetressourcen einsetzt, um weltweit Cyberangriffe durchzuführen.
Palo Alto Networks hat am Montag die bereits zirkulierenden Berichte bestätigt und die Übernahme des US-amerikanischen KI-Sicherheitsunternehmens Protect AI angekündigt.
Der berüchtigte Cybercrime-Marktplatz BreachForums ist nach einem gescheiterten Neustart offline. Die Betreiber sprechen nun von einer ungepatchten PHP-Schwachstelle, die möglicherweise von Ermittlungsbehörden ausgenutzt wurde.
Die GITEX Europe bietet WatchGuard Technologies eine ideale Bühne, um ihr umfassendes IT-Sicherheitsportfolio zu präsentieren. Im Zentrum stehen dabei moderne Technologien zur Netzwerksicherheit, Multifaktor-Authentifizierung, WLAN-Schutz und Endpoint Protection.