
Experte warnt vor mangelhafter Abwehr hybrider Bedrohungen
Der Cybersicherheits-Experte Christian Dörr sieht Deutschland beim Schutz gegen ausländische Desinformationskampagnen und Cyberangriffe nicht ausreichend gerüstet.
Der Cybersicherheits-Experte Christian Dörr sieht Deutschland beim Schutz gegen ausländische Desinformationskampagnen und Cyberangriffe nicht ausreichend gerüstet.
Microsoft Dynamics 365 Customer Insights ist eine integrierte CRM-Lösung, die Marketing-Automation mit einer Kundendatenplattform vereint. Das CRM-Modul Customer Insights ermöglicht es Marketingteams Events und automatisierte Kampagnen zu planen, durchzuführen und zu überwachen.
Die Menschen in Deutschland verbringen im Durchschnitt nicht mehr ganz so viel Zeit im Internet wie im Vorjahr. Nach einer am Sonntag in Bonn veröffentlichten Studie der Postbank sank die Zahl der Online-Stunden auf 69 Stunden pro Woche, zwei Stunden weniger als im Vorjahr.
McDonald's will Bestellungen in Restaurants mit der Zeit auch von KI annehmen lassen. Zwar wird ein Testlauf an mehr als 100 Standorten der Schnellrestaurant-Kette in den USA nach rund zwei Jahren beendet, wie die Fachpublikation «Restaurant Business» am Wochenende unter Berufung auf eine Mitteilung an die Lokale berichtete.
Wenn Künstliche Intelligenz (KI) die Hauptarbeit beim Produzieren von journalistischen Nachrichten übernimmt, stößt das einer Studie zufolge bei vielen in der Gesellschaft auf Skepsis.
Bundesnetzagentur-Präsident Klaus Müller hat das Vorhaben bekräftigt, Deutschlands etablierte Mobilfunkanbieter bis zum Jahr 2030 zum flächendeckenden Handynetz-Ausbau zu verpflichten.
Manager entlang der Lieferkette stehen unter dem enormen Druck, mehr mit weniger erreichen zu müssen. Künstliche Intelligenz (KI) verstärkt diese Erwartung, da sie weiterhin als Werkzeug für unbegrentzte organisatorische Verbesserungen positioniert wird.
SoftwareOne veröffentlicht neue Studienergebnisse aus seinem Cloud Skills Report. Sie machen deutlich, wie wichtig es ist, die Lücke zwischen Mensch und Maschine zu schließen.
Immer häufiger wenden sich Verbraucherinnen und Verbraucher an das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Deutschland, weil sie bei einem privaten Online-Verkauf, beispielsweise von gebrauchten Elektroartikeln, Probleme hatten. Meist geht es um den Verlust von Paketen und die Frage der Haftung. Die Rechtslage ist nicht immer klar.
Weniger Laufkundschaft durch mehr Homeoffice, mehr Leerstand durch hohe Mieten, ewige Parkplatzsuche – die Innenstädte stehen unter Druck und das nicht erst seit der Coronapandemie. Das betrifft nicht nur den stationären Einzelhandel, auch Gastronomie, Mobilität und Tourismus sind auf einen lebendigen Stadtkern angewiesen.