
«FRA7»: Spatenstich für Rechenzentrum von Cyrus One
Es gibt bereits Dutzende Rechenzentren im Rhein-Main-Gebiet. Nun kommt ein weiteres dazu. Zum Spatenstich hat sich auch der Ministerpräsident angekündigt.
Es gibt bereits Dutzende Rechenzentren im Rhein-Main-Gebiet. Nun kommt ein weiteres dazu. Zum Spatenstich hat sich auch der Ministerpräsident angekündigt.
Die IT-Sicherheitsanbieter Exabeam und LogRhythm haben ihren Zusammenschluss abgeschlossen. Exabeam, bekannt für KI-Lösungen zur Bedrohungserkennung, -untersuchung und -reaktion (TDIR), fusioniert mit LogRhythm, das sich auf Datenerhebung und -analyse spezialisiert hat.
Nach der Fußball-Europameisterschaft steht das nächste Großereignis in den Startlöchern. Die Sommerspiele in Paris werden aller Voraussicht nach nicht nur Sportfans in aller Welt in ihren Bann ziehen, sondern auch die Aufmerksamkeit von Cyberkriminellen erhalten. Das ist allerdings nichts Neues, wie die Geschichte der Cyberangriffe zeigt.
Da soziale Medien immer mehr in den Alltag integriert werden, nutzen Cyberkriminelle sie, um Menschen mit gefälschten Stellenangeboten zu täuschen. Was sind diese Betrugsversuche bei der Jobsuche in sozialen Medien und wie erkennt man die Warnsignale?
Unternehmen, die ihre KI-Pilotprojekte in den produktiven Betrieb überführen möchten, erleben nicht selten ein böses Erwachen: Die Kosten für das operative KI-System übersteigen die der Testumgebung mitunter stark, wie eine Untersuchung von Gartner offenbart.
Der Anbieter von Netzwerklösungen Juniper Networks hat ein neues Labor für die Validierung von automatisierten Lösungen für KI-Rechenzentren angekündigt. Das "Ops4AI"-Labor in Sunnyvale, Kalifornien, soll Kunden und Partnern die Möglichkeit bieten, verschiedene KI-Workloads mit aktuellen Technologien zu testen.
Die digitale Transformation bringt nicht nur zahlreiche Vorteile, sondern auch neue Herausforderungen im Bereich der Cyber-Sicherheit. Unternehmen müssen sich kontinuierlich anpassen, um ihre IT-Infrastruktur zu schützen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Maßnahmen entscheidend sind und warum sie relevant sind.
Die Technologiebranche steht vor einer möglichen weiteren Großübernahme: GitLab, der von Google unterstützter Anbieter von cloudbasierten Softwareentwicklungstools, prüft derzeit einen Verkauf.
Im Wettbewerb mit Google, Microsoft, OpenAI & Co. hat sich das Kölner Start-up DeepL bislang gut behaupten können. Ein neues KI-Modell soll nun die Übersetzungsqualität weiter steigern.
Mit dem Gesetz über digitale Märkte hat die EU für Aufregung bei Online-Plattformen gesorgt. Viele fürchten eine zu starke Regulierung. Nun wurde eine wegweisende Entscheidung getroffen.