


Wunsch und Wirklichkeit: Neue Umfrage enthüllt Defizite bei Green IT
Die Faronics-Studie zeigt, dass Green IT bei vielen Unternehmen noch nicht angekommen ist. Dem Aufwand der Implementierung der Green IT steht die Kostenersparnis nach deren Umsetzung gegenüber.

HR-Kernbereiche modernisieren, Bewährtes einbinden
Die Personalabteilungen bewältigen hohe Anforderungen, die vor allem die IT betreffen: Häufige gesetzliche Änderungen, drängende Vorgaben des eigenen Unternehmens und die Leistungen für die Mitarbeiter bedingen ständige Anpassungen und Erweiterungen der HR-Software. Wir sprachen mit zwei HR-Experten, die seit vielen Jahren zusammenarbeiten, über den Stand der Dinge der SAP-ausgerichteten IT im Personalwesen: Andreas Blumendorf, Geschäftsführer des Beratungshauses consodalis, und Kai-Uwe Merten, Solution Architect und Principal Consultant bei der SAP AG.

Was ist ein agiles Unternehmen?

Big Data: Definition, Treiber, Nutzen und Markt

Welche IT-Kenntnisse CIOs wirklich suchen
Experten für Database Management und Netzwerk-adminis-tration sind am gefragtesten.

LTE: Fünf Mythen und die Realität

Investitionen in Big Data rechnen sich – positive Auswirkungen auf Umsatz

Jeder Datendiebstahl hat unvorhersehbare Folgen
Catalin Cosoi, Bitdefender, über den Passwort-Diebstahl bei LinkedIn.

GAiA: Zeitenwende bei Check Point
Was sich Checkpoint bei der Auswahl des Namens für dieses Projekt gedacht hat, bleibt das Geheimnis des Unternehmens. In jedem Fall ist es ein mehrdeutiger Name.