


9 Tipps für den richtigen Umgang mit Windows-Updates
Wer PCs, Notebooks und Server mit einem Windows-Betriebssystem einsetzt, kennt zwangsweise auch die Windows-Updates, die Microsoft regelmäßig veröffentlicht.

BPM: Fachabteilungen umgehen IT

Europa und die Cloud
Steve Durbin über eine einheitliche Gesetzgebung für die Cloud.

Gedrosselte IT-Kosten: Die Virtualisierung machts möglich
Die Stadt Hattingen zentralisiert ihre 450 Computerarbeitsplätze mit Lösungen von VMware und IGEL. Die Desktop-Kosten sinken um 16 Prozent.

Münchner Bank verbessert Prozesse bei der Belegverarbeitung: Nicht papierlos, aber papieroptimiert
Botendienste, die Zahlungsverkehrsbelege von den 34 Filialen in die Zentrale transportieren, waren gestern. Heute setzt die Münchner Bank auf digitalisierte Prozesse und scannt die Belege mit Fujitsu-Scannern ein. Das neue Konzept geht auf: Das Geldhaus profitiert jährlich von Einsparungen eines hohen fünfstelligen Betrags im Sachkostenbereich.

Cloud-Anbieter müssen sich Vertrauen verdienen
Kommentar von Microsoft zur Artikel 29-Datenschutz-gruppe.

Großunternehmen ignorieren die Gefahren durch Hacker und Wirtschaftsspione
In den meisten DAX-Firmen fehlt ein durchgängiges Konzept für die Informationssicherheit.

Cloud-Einsatz im Mittelstand wird strategisch

Wunsch und Wirklichkeit: Neue Umfrage enthüllt Defizite bei Green IT
Die Faronics-Studie zeigt, dass Green IT bei vielen Unternehmen noch nicht angekommen ist. Dem Aufwand der Implementierung der Green IT steht die Kostenersparnis nach deren Umsetzung gegenüber.