
Big Data Trends 2014
Pentaho, CEO Quentin Gallivan, über die Big Data Trends in 2014.
Pentaho, CEO Quentin Gallivan, über die Big Data Trends in 2014.
Das neue Jahr steht vor der Tür und mit ihm auch technische Innovationen. Welche das im Bereich Videokonferenzen sein können, fasst David van den Berg, Regional Vice President bei Vidyo für die Region DACH, die Benelux-Staaten und Polen, in fünf Trends zusammen.
REALTECH ist ab sofort SAP Channel Partner und damit unter anderem autorisiert die Software SAP IT Infrastructure Management zu vertreiben. Damit wird REALTECH zum Komplettanbieter für den SAP Solution Manager.
Erster Prüfstand für Anbieter von Social-Business-Software und -Services. Die Benchmark-Studie erfasst Stärken und Schwächen von etwa 100 Social-Business-Anbietern. Umfassende Orientierung für Entscheider in Anwenderunternehmen.
Der Notes-Linker ermöglicht den Austausch von Lotus-Notes-Inhalten und Map-Informationen. Mit dem Topic-Tracker können die Anwender jetzt Zweige mapübergreifend synchronisieren, sowie diese in eine Datenbank übertragen.
HP und Conservation International entwickeln Frühwarnsystem für bedrohte Tier- und Pflanzenarten.
TUI InfoTec löst Oracle Legacy-System gegen modernes ERP-System auf Basis von SAP für Schwester-Unternehmen ab.
Immer mehr Menschen arbeiten mobil – laut IDC erledigen im Jahr 2015 bereits 37 Prozent der Büromitarbeiter Aufgaben von unterwegs.
Neue, integrierte HP ConvergedSystems sind auf spezielle Arbeitslasten zugeschnitten und sofort einsatzfähig.
EBS Universität für Wirtschaft und Recht vergibt Prädikats-Zertifikat an die integrierte Planungslösung von IDL und bescheinigt damit Erfüllung höchster Qualitätsanforderungen für Modern Budgeting.