


Unternehmen sind für „Mobility Tsunami“ nicht gerüstet
In den meisten Unternehmen der DACH-Region werden mobile Geräte wie Smartphones und Tablets bereits genutzt. Allerdings zeigen sich bei der Mehrheit dieser Unternehmen gravierende Defizite, wenn es um die Verwaltung und Betreuung dieser mobilen Endgeräte bzw. um Compliance und Lizenzmanagement geht.

Geplantes IT-Sicherheitsgesetz wird für die Wirtschaft teuer
Studie schätzt Kosten für Meldepflichten auf 1,1 Milliarden Euro. BITKOM fordert sicheres Verfahren für Bereitstellung von Informationen. Behörden sollten Unternehmen über die Sicherheitslage informieren.
Hilfestellungen für die Praxis des Change Managements
ITSM Consulting AG gibt konkrete Tipps für häufig zu beobachtende Probleme.

Betriebssystem-Barometer von AT Internet
Die Microsoft-Konkurrenten Apple und Google profitieren von ihren Betriebssystemen für Smartphones und Tablets - Spanien liebt Google mit 17,5 Prozent, während UK mit 35,2 Prozent die Nutzung der Apple OS in Europa anführt.
Cloud-Computing braucht Service-Broker und keine Buchsen-patchenden Arbeitsbienen
„Die Ausstattung von Mitarbeitern mit mobilen Endgeräten, die zunehmende Nutzung von Apps sowie die zunehmende Auslagerung geschäftlich relevanter Prozesse in die Cloud fördern die Flexibilität und helfen Kosten zu senken!“
Pimero 2014: Outlook-Alternative mit Agenda-Ansicht und Mobile-Synchronisierung
Pimero ist die Outlook-Alternative für Windows und kümmert sich gern um Termine, Aufgaben, Kontakte, Notizen und E-Mails.

12 Maßnahmen für die Datensicherheit
Informationsrisiko-Index sieht deutsche Unternehmen am stärksten gefährdet. Cyber-Kriminalität hat in den letzten Jahren enorm zugenommen. Rund zwei Drittel aller deutschen Unternehmen sind bereits Opfer von Cyberattacken geworden.