


Gehackter Jeep Cherokee – Palo Alto Networks stellt IT-Sicherheitsansätze infrage|Kommentar
Die Berichte über den "gehackten" Jeep Cherokee hat in den vergangenen Tagen viel Aufmerksamkeit in der Presse geweckt. Sebastian Goodwin, Cyber-Stratege bei Palo Alto Networks, äußert sich dazu aus Expertensicht und stellt aktuelle IT-Sicherheitsansätze infrage.


TÜV SÜD-Tipps zum IT-Sicherheitsgesetz
Der Bundestag hat das „Gesetz zur Erhöhung der Sicherheit informationstechnischer Systeme“ beschlossen. Das sogenannte IT-Sicherheitsgesetz stellt an Unternehmen der kritischen Infrastruktur Mindestanforderungen für die IT-Sicherheit und verpflichtet sie zur Meldung von Datenpannen und Cyber-Attacken. Kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) in diesem Bereich fallen durch das Gesetzesraster. Was das für sie bedeutet, wissen die Experten von TÜV SÜD.




Capgemini von Munich Re als globaler Anbieter für Business Intelligence Services ausgewählt
Das Beratungs- und IT-Dienstleistungsunternehmen Capgemini wird im Rahmen eines Servicevertrags über fünf Jahre die Wartung und Weiterentwicklung des bestehenden Global Data Warehouse für das Versicherungsunternehmen Munich Re übernehmen.

Infrastrukturmanagement und Disaster Recovery leicht gemacht
Fujitsu stellt mit PRIMEFLEX for Egenera PAN ein weiteres integriertes System aus der PRIMEFLEX-Familie vor. PRIMEFLEX für Egenera PAN wurde entwickelt, um aus den im Rechenzentrum vorhandenen Ressourcen die maximale Leistung herauszuholen. Dadurch ist es möglich, optimale IT-Services für die Anwender bereitzustellen – und das trotz geplanter und ungeplanter Schwankungen bei den Nutzeranforderungen.