LexisNexis Risk Solutions präsentiert neue Version seiner preisgekrönten Anti-Geldwäsche Anwendung
Die Plattform Bridger Insight XG ermöglicht es Finanzdienstleistern weltweit ihre False Positives fast zu halbieren.
Die Plattform Bridger Insight XG ermöglicht es Finanzdienstleistern weltweit ihre False Positives fast zu halbieren.
Mit der Wahl des Präsidiums hat die Delegiertenversammlung der GPM Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. am 18. September in Nürnberg eine neue hauptamtliche Führungsspitze bestimmt: Neuer Präsident des Verbandes wird Professor Dr.-Ing. Helmut Klausing.
Die Akquisition erweitert das HEAT Software-Produktportfolio und bietet Kunden verbesserte IT Services.
Salesforce hat die Salesforce IoT Cloud vorgestellt. Sie wird von Thunder, einer skalierbaren, Echtzeit-Event-Processing-Engine unterstützt und verbindet Milliarden von Ereignissen mit Salesforce. Dazu schaltet sie Ereignisse der vernetzten Welt frei, so dass Anwender zu jeder Zeit die für jeden Kunden geeignete Maßnahme ergreifen können
Einen Insider dingfest zu machen, bevor er Daten stiehlt, ist alles andere als leicht. Wie im letzten Blog-Eintrag dieser Serie beschrieben haben Insider bereits Zugriffsrechte für sensible Inhalte – es ist ihnen also ganz offiziell erlaubt, Code, Dokumente und Präsentationen zu lesen, zu kopieren und zu bearbeiten.
Die gfo wird mit mehreren Kooperationspartnern aus dem Gesundheitswesen am 05.11.2015 in Hannover den 2. Process Solutions Day im Gesundheitswesen durchführen.
Aufgrund ihrer Komplexität sind IT-Projekte im Vorfeld oftmals nur sehr schwierig einzuschätzen. Doch Fehleinschätzungen bei Projektlaufzeiten und Projektaufwand bezahlen Unternehmen mit barer Münze. Jedes Jahr könnten Unternehmen mehrere Millionen Euro – je nach Projektgröße und Anzahl der IT-Projekte im Jahr– einsparen, würden sie teure Projektfehlplanungen umgehen. Eine spezielle Aufwandabschätzung-Methodologie und -Software macht genau das jetzt möglich und setzt so enorme finanzielle Ressourcen frei.
Mit Stefan Kolmar gewinnt Neo Technology einen versierten IT-Professional mit mehr als 20 Jahren Erfahrung bei der Adaption neuer Technologien sowie der IT-Beratung auf Führungsebene. Als Director Field Engineering Europe verantwortet Stefan Kolmar die Bereiche PreSales und Consulting.