
Microservices effizient überwachen|Interview
Karsten Flott, Sales Engineer bei AppDynamics, über die Herausforderungen und Vorteile einer Microservice Architektur beim Application Performance Management.
Karsten Flott, Sales Engineer bei AppDynamics, über die Herausforderungen und Vorteile einer Microservice Architektur beim Application Performance Management.
Sowohl Cyber-Attacken als auch Insider-Angriffe sind häufig auf eine missbräuchliche Nutzung privilegierter Benutzerkonten zurückzuführen. Ohne eine strikte Vergabe und Überwachung von IT-Berechtigungen sind Unternehmen hier potenziellen Angreifern schutzlos ausgeliefert. (Fotoquelle: CyberArk)
Bis 2019 wird sich der Umsatz der deutschen Internetwirtschaft voraussichtlich um knapp 60 Prozent auf 114 Milliarden Euro erhöhen. Das entspricht einem durchschnittlichen jährlichen Wachstum (2015 – 2019) von zwölf Prozent.
Die ITSM Group hat einen umfangreichen Leitfaden zur Digitalisierung der Geschäftsprozesse herausgegeben, der sich mit den Konsequenzen des Transformationstrends für die IT-Organisationen beschäftigt und ein Vorgehensmodell zur zügigen Steigerung des digitalen Reifegrades in den Unternehmen vorstellt.
Die Content-Management- und E-Commerce-Aktivitäten von adesso werden ab dem 1. Januar 2016 beim Digital-Business-Spezialisten Arithnea gebündelt. Im Zuge dessen wird das Arithnea-Team um rund 50 adesso-Mitarbeiter verstärkt.
Vom 01. bis 02. Dezember 2015 findet im Congress Centrum Neue Weimarhalle der 15. itSMF Jahreskongress statt.