


5 Schritte für die IT-Sicherheit|Security Bilanz Deutschland 2015
Zwei Jahre Security Bilanz Deutschland haben gezeigt, dass es um die IT- und Informationssicherheit in mittelständischen Unternehmen und öffentlichen Verwaltungen nicht gut bestellt ist.
So nutzt SAP S/4 HANA Unternehmen: Workshop von Fujitsu klärt auf
Mit dem neuen Workshop-Angebot „Evaluate SAP S/4 HANA“ greift Fujitsu Unternehmen und Behörden bei der individuellen Bewertung von SAP S/4 HANA unter die Arme.
eco gibt Bericht zur „Lage der CyberCrime-Nation“
Beinahe 40 Prozent aller PCs in Deutschland sind mit Schadsoftware verseucht. Durchschnittlich befinden sich auf den infizierten Rechnern zehn verschiedene Viren, Würmer, Trojaner oder sonstige Schädlinge.



Lokal, global, genial – Hybrid Cloud mit Bluemix
IBM spendiert ihrer PaaS-Umgebung (Platform as a Service) Bluemix neue Funktionen für die Anwendungsentwicklung in der Hybrid Cloud. Dank Bluemix Local können vor allem Branchen mit hohen Sicherheitsanforderungen ihre auf eigenen Systemen und in der Cloud gelagerten Daten und Anwendungen über eine einheitliche Oberfläche weltweit managen.


Die Sieger der it security Awards 2015 heißen: ThreatConnect, Tutanota, SAP und Omada
Die it security Awards 2015 wurden am 6.10.2015 auf der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg verliehen. ThreatConnect erhielt den Award für die Threat-Intelligence-Plattform (TIP). Tutanota wurde für den verschlüsselten E-Mail-Service Tutanota (GPLv3) ausgezeichnet. Die SAP empfing den Anward für das "Security Configuration Compliance"-Projekt, das die Sicherheit der Cloudinfrastruktur erhöht. Für innovative, neue Funktionen wurde die Omada Identity Suite, Version 11.1., prämiert.
