


Tipps für mittelstandsorientierte Prozessoptimierung|Guter Rat muss nicht immer teuer sein
„Ist es an der Zeit, die ERP-Lösung zu aktualisieren?“ Diese Frage stellen sich Unternehmen zumeist, wenn sie durch die Einführung einer neuen Geschäftssoftware Prozesse effizienter und übersichtlicher gestalten möchten. Das Ziel: Das alte System soll mit möglichst geringem Zeit- und Kostenaufwand abgelöst werden.

Rittal Foundation unterstützt Jumpers in Gera mit 15.000 Euro
Unterstützt von der Rittal Foundation hat jetzt das neue Kinder- und Familienzentrum des Vereins Jumpers in Gera eröffnet.

Controlware zieht Data Center der Goethe-Universität Frankfurt um
Controlware, Systemintegrator und Managed Service Provider, plante und realisierte zusammen mit der Goethe-Universität Frankfurt den Umzug des Hochschulrechenzentrums an den neuen Campus Westend. Im Rahmen des Projekts wurden rund 1,2 Petabyte an Daten nahezu unterbrechungsfrei und sicher in die Fibre-Channel-Infrastruktur am neuen Standort übertragen.
CIOs zweifeln an Mac-Sicherheit
Die Zunahme prominenter Malware-Attacken untergräbt das Vertrauen der CIOs in die Mac-Sicherheit, wie eine Befragung des Endpoint-Security-Anbieters Avecto zeigt.

Umbenennung: eco wird Verband der Internetwirtschaft
Zu seinem zwanzigsten Jubiläum hat sich der mitgliederstärkste Verband der Internetwirtschaft in Europa umbenannt: Aus dem Vereinsnamen wir das Wort „deutschen“ gestrichen; ab sofort heißt er offiziell „eco – Verband der Internetwirtschaft e. V.“.

Lücken aufspüren und schließen|Interview über Schwachstellenmanagement
Schwachstellen in der Unternehmenssoftware bergen erhebliche Risiken. Wie diese aufgespürt und geschlossen werden können erläutert Armin Leinfelder, Produktmanager bei der baramundi software AG, im Interview mit Ulrich Parthier, Herausgeber it security.

