Suche

Wohin führt die Daten-Reise in 2016?|Kommentar

Andreas Dickenhut, ConsultixEine Einschätzung von Andres Dickehut, CEO der Consultix GmbH, zu den wichtigsten Datenschutz-Herausforderungen für Unternehmen. Dickehut bezeichnet das aktuelle Urteil zu Safe Harbor und die Entwicklungen bei der Datenschutz-Grundverordnung als Weckruf und warnt davor, die derzeitige rechtliche Grauzone aussitzen zu wollen.

Anycast-Nameserver: Schutz vor Angriffen aus den Weiten des Netzes

Security ShieldZahlreiche Provider waren im vergangenen Jahr von Distributed Denial of Service-Angriffen auf Nameserver betroffen. Falls die webseite Ihres Unternehmens noch nicht betroffen war-sie könnte die nächste sein, die zeitweise gezwungen wird vom Netz zu gehen. Es lässt sich allerdings etwas tun, um die Sicherheit Ihrer Domains zu verbessern.

Was uns bei Datenschutz und Datensicherheit im Jahr 2016 erwartet

2016Immer mehr CIOs integrieren IT-Ressourcen aus der Cloud in ihre bestehende IT-Infrastruktur. Die Studie „Hybrid Cloud in Deutschland 2015/16“ von IDC zeigt, dass mehr als 50 Prozent der hierzu befragten Unternehmen den Aufbau einer hybriden Cloud-Umgebung bis Ende 2016 planen. IT-Verantwortliche stehen damit vor der Aufgabe, die Datensicherheit in einer immer komplexer werdenden Infrastruktur zu gewährleisten.

Smart Commerce: Steht der Einzelhandel vor dem Aus?

ClosedBequem, schnell, einfach – das sind die zentralen Aspekte, die den Online-Handel für Kunden attraktiv machen: Das Einkaufsvergnügen ist praktisch grenzenlos. Rund um die Uhr. An sieben Tagen in der Woche. Die Folge ist eine zunehmende Abkehr der Konsumenten von lokalen Geschäften und Ladenzeilen.

2015 – Das Jahr der Ransomware-Plage

ErpressungRansomware hat 2015 große Aufregung in der Cyber-Security-Branche verursacht. Erpressung ist zwar ein uraltes Verbrechen, aber die entsprechenden Schadprogramme trafen trotzdem auf unvorbereitete Nutzer. Diese staunten ganz gehörig, dass ihre Daten für immer verloren gehen könnten. 

Die deutsche E-Commerce Logistik 2015 in Zahlen

E-CommerceEine zentrale Anforderung an den E-Commerce ist eine funktionierende Logistik. Dabei geht es natürlich nicht nur darum, den Kunden zufriedenzustellen, auch wirtschaftlich muss die Lieferlösung der Zukunft sein. Denn genau daran arbeitet die Branche gerade fieberhaft. 

Anzeige
Anzeige