
KI-Revolution im Gaming?
Mit der KI zocken statt mit Freunden, mit der KI ein eigenes Spiel kreieren oder den Verlauf kommentieren lassen?
Mit der KI zocken statt mit Freunden, mit der KI ein eigenes Spiel kreieren oder den Verlauf kommentieren lassen?
Die Experten von Hogan Assessments haben drei Schlüsselaspekte identifiziert, die Ihnen helfen können, sich zu entspannen und gleichzeitig Ihr Team wie eine gut geölte Maschine laufen zu lassen. Haben Sie an alles gedacht?
In einer Analyse von Smartphones von zehn Herstellern haben Forschende der TU Graz festgestellt, dass die genutzten Android-Kernels trotz vorhandener Schutzmechanismen anfällig für bekannte Angriffe - sogenannte One-Day Exploits - sind.
Die Vorteile von KI sind verlockend, doch wenn Arbeitnehmer KI-Tools unreguliert nutzen, kann es schnell für Unternehmen zu Problemen kommen. Chris Noon, Director of Commercial Intelligence and Analytics bei Dropbox zeigt, wie Unternehmen verhindern, dass durch Schatten-KI interne Daten in Umlauf geraten und stattdessen die gesamte Belegschaft von der neuen Technologie profitiert.
Sind KMU noch offline? Wenn es um die Digitalisierung geht, stehen sie vor vielen Herausforderungen. Das Mittelstands-Netzwerk SELLWERK hat in seiner neuen Studie ermittelt, welche Pain-Points den Mittelstand an der Digitalisierung hindern und welche Potenziale der Wechsel von analog zu digital bringen kann.
Vielen Unternehmen fällt es schwer, für all ihre Mitarbeitenden altersunabhängig ein so attraktiver Arbeitgeber zu sein und zu bleiben, dass diese ihnen treu bleiben – auch weil deren Bedürfnisse oft divergieren.
Elektronische Parkscheiben erleichtern den Alltag von Autofahrern, können aber auch zur Bußgeldfalle werden. Nur wer die gesetzlichen Vorgaben genau kennt und sein Gerät korrekt nutzt, bleibt vor Strafzetteln geschützt. Worauf Sie bei der digitalen Parkscheibe achten müssen, erfahren Sie hier.
Menschen, die digitale Gesundheits-Tools wie mobile Apps, Websites und Textnachrichten nutzen, können ihr Wohlbefinden erheblich verbessern.
Der aktuelle Report „Connected Products - Behind the Scenes“ von Reply und den Analysten von PAC bietet spannende Einblicke und Ausblicke zum Thema „Internet der Dinge“ (IoT). Er beleuchtet die Anwendungsbereiche intelligenter vernetzter Produkte, ihr technologisches Innovationspotenzial und ihre Zukunftsperspektiven.