
5 zentrale IT-Trends 2016 |Datenvirtualisierung
Stets zu Jahresbeginn – und während der CeBIT – ist oft die Rede von den aktuellen IT-Trends. Der deutsche Digitalverband Bitkom wollte genauer wissen, was Unternehmen in Sachen IT aktuell antreibt.
Stets zu Jahresbeginn – und während der CeBIT – ist oft die Rede von den aktuellen IT-Trends. Der deutsche Digitalverband Bitkom wollte genauer wissen, was Unternehmen in Sachen IT aktuell antreibt.
Beim Einkauf von IT-Produkten und -Services spielt das Vertrauen zum Anbieter eine große Rolle. Wichtigster Ansprechpartner über die gesamte Projektlaufzeit: Der verantwortliche Projektmanager.
Trotz steigender Umsätze sind viele Unternehmen zurückhaltend, was die Aufstockung ihrer IT-Budgets betrifft. Das belegt der 2016 State of IT report von Spiceworks, einem sozialen Netzwerk für IT-Profis, der auf einer Umfrage unter 800 IT-Experten in Nordamerika und EMEA basiert.
In Fertigungsprozessen mit einem niedrigen Automatisierungsgrad hängt die Effizienz der Produktion in hohem Maße auch von den Qualifikationen der Mitarbeiter ab. Eine gezielte Personalplanung wird daher für produzierende Unternehmen immer wichtiger.
IBM und SAP legen ein gemeinsames Programm auf, um ihre Technologien und Services rund um IBM Cognitive Computing, IBM Cloud und IBM Power Systems, SAP S/4HANA sowie die SAP HANA Cloud Plattform besser zu verzahnen, weiterzuentwickeln und um industriespezifische Funktionalitäten zu ergänzen.
Dass Unternehmen gänzlich vor Sicherheitsvorfällen gefeit sind, ist ein Trugschluss: Eine 100-prozentige Absicherung kann es nicht geben. Jedes Unternehmen sollte sich dieser Tatsache stellen und auf Störungen vorbereitet sein.
Die neueste Version von WhatsApp bringt die lange erwartete Verschlüsslung. Alle Nachrichten, Fotos, Videos, Sprachnachrichten, Dokumente und Anrufe sind davor geschützt, in die falschen Hände zu fallen, wenn sie Ende-zu-Ende verschlüsselt sind.
F-Secure hat eine brandneue Version seiner Flaggschiff-Software für Endpoint-Security „Protection Service for Business" angekündigt. Die neue Version glänzt mit zusätzlichen Web-Security-Features und einem neu gestalteten Management-Portal, das Administratoren eine wesentlich effizientere Bedienung erlaubt.
Aufklärungsbedarf beim Mobile Payment: Das kontaktlose Bezahlen mit dem Smartphone per NFC-Technologie (Near Field Communication) scheitert bislang noch oft daran, dass die Verbraucher nicht ausreichend über das neue Verfahren informiert sind. Das zeigt eine Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom.
HID Global, ein weltweiter Anbieter von sicheren Identitätslösungen, bringt den neuen Direct-to-Card (DTC)-ID-Kartendrucker FARGO DTC5500LMX auf den Markt. Er unterstützt einen hochvolumigen Kartendruck und erfüllt damit die hohen Anforderungen von Behörden, Universitäten oder großen Unternehmen.