
AppDynamics sorgt bei CERN für performante IT-Anwendungen
Ab sofort stellt AppDynamics die uneingeschränkte Web- und Server-Performance für alle zentralen administrativen Prozesse sicher.
Ab sofort stellt AppDynamics die uneingeschränkte Web- und Server-Performance für alle zentralen administrativen Prozesse sicher.
Fast jeder Geldautomat weltweit kann illegal gekapert und manipuliert werden – mit oder ohne Hilfe eines Schadprogramms. Laut einer Analyse von Kaspersky Lab liegt das an der weitverbreiteten Nutzung veralteter und unsicherer Software, Fehlern in der Netzwerkkonfiguration sowie Mängeln bei der physischen Sicherheit von Geldautomaten.
Cloud Computing hat im Unternehmensalltag vieles verändert. Abteilungen, die die Cloud bis jetzt noch nicht genutzt haben, planen dies für die nahe Zukunft (BITKOM Studie: „Cloud Computing wird Basistechnologie in vielen Unternehmen“).
Vor kurzem feierte die Software SAP S/4HANA ihren ersten Geburtstag. Bald soll der Nachfolger der Business Suite 2.000 Nutzer haben. Dennoch tun sich anscheinend gerade kleinere und mittelständische Unternehmen schwer mit dem neuen ERP-System.
Forcepoint, Anbieter von Lösungen für IT- und Datensicherheit, veröffentlicht den Forcepoint 2016 Global Threat Report. Der jährlich erscheinende Bericht gibt einen umfassenden Überblick über die aktuellsten Cyberbedrohungen, basierend auf Informationen von täglich mehr als drei Milliarden Datenpunkten in 155 Ländern.
Progress erläutert, wie Unternehmen die hohe Nachfrage nach mobilen Applikationen bewältigen können und auf welche Aspekte sie dabei achten sollten.
Syncplicity, ein Anbieter im Markt für hybride Cloud-Lösungen zum Austausch und Abgleich von Dateien in Unternehmen, hat die Verfügbarkeit des Syncplicity Data Hub bekannt gegeben.
Das Erschließen neuer Märkte im Ausland, auch Internationalisierung genannt, erfordert eine gute Vorbereitung und ein strategisch überlegtes Vorgehen. Dieser Artikel fasst zentrale Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Auslandsexpansion in einer Checkliste zusammen.
Drei Tipps, wie Unternehmen ihre Speicherinfrastruktur flexibel und herstellerunabhängig gestalten können.