
Unified Communications und Cloud-Kommunikation
Den Begriff „Unified Communications” (UC) gibt es schon seit vielen Jahren. Er bezeichnet die Integration von Kommunikationsmedien in einer einheitlichen Anwendungsumgebung.
Den Begriff „Unified Communications” (UC) gibt es schon seit vielen Jahren. Er bezeichnet die Integration von Kommunikationsmedien in einer einheitlichen Anwendungsumgebung.
Anwender in Deutschland setzen trotz nachweislicher Sicherheitsrisiken immer noch unlizenzierte Software in hohem Maße ein. Zu diesem Ergebnis kommt die "BSA | The Software Alliance" in ihrer aktuellen weltweiten Untersuchung der Softwarenutzung. (Foto: iStock.com/cybrain)
Millionenverluste für Unternehmen durch Schwachstellen in bekannten Anwendungen im letzten Jahr zeigen: Wer bei der Anwendungssicherheit schlampt, riskiert viel. Cyberkriminelle finden zunehmend auch prominente Opfer, wie etwa jüngst die Qatar National Bank.
Das Thema Cloud wird immer wichtiger. Aber welche Cloud-Lösung ist die Richtige? Bevor Anwenderunternehmen IT-Plattformen und Dienste auslagern, müssen sie ihre Systeme, Prozesse und Anforderungen genau analysieren.
Soll Bargeld abgeschafft werden? Passend zu dieser Debatte wagt Google den Schritt über den großen Teich und hat am 18. Mai Android Pay in Großbritannien gestartet. Damit ist es das erste europäische Land, in dem Android Pay verfügbar ist.
Nach intensiver Entwicklungsarbeit hat Dell das Storage Center Operating System 7 vorgestellt, eine innovative Softwareplattform, die Unternehmen dabei unterstützt, moderne Flash-basierte Speicherlösungen einzusetzen.
Atos, weltweiter IT-Partner der Olympischen Spiele, hat die ersten Ausweis- und Akkreditierungskarten für Rio 2016 ausgegeben. Im Laufe der nächsten drei Monate werden 300.000 dieser Karten an Medien, Athleten, Sportfunktionäre und Sponsoren vergeben, damit diese Zugang zu den olympischen Austragungsstätten in Brasilien erhalten und in das Land einreisen können.
Ab sofort können sich Angestellte und Mitarbeiter aus dem Öffentlichen Sektor im Internet über Mindmapping-Best-Practices mit MindManager informieren.
Die NCP Secure VPN Clients sind in der neuen Version 3.0 für mobile Endgeräte mit dem Betriebssystem Android 6.0 (Marshmallow) optimiert. Die IPsec VPN Clients sind kompatibel zu allen am Markt gängigen VPN Gateways wie Cisco, Juniper, LANCOM, Bintec-Elmeg, SonicWALL, Microsoft Server 2012 R2, Sophos, AVMFritz!Box.
Halocore unterstützt Unternehmen, die SAP einsetzen, dabei die Datensicherheit zu gewährleisten und Datenverlusten vorzubeugen.