


Policy Paper zur EU-Datenschutz-Grundverordnung
Am 4. Mai 2016 wurde die neue Europäische Datenschutz-Grundverordnung vorgestellt, die den Datenschutz in der EU stärken soll. Das vom Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI koordinierte Forum Privatheit veröffentlicht zu diesem Anlass ein neues Policy Paper, das sich mit der Ausgestaltung der Grundverordnung befasst.

Objektspeicher – der Motor für Social Media Plattformen
Über Social-Media-Seiten und Apps lassen sich heute jederzeit Fotos und Videos verbreiten: Ein paar Klicks und schon kann man seine wertvollsten Momente teilen – Babybilder, das Fußballspiel vom letzten Wochenende, den traumhaften Strand am Urlaubsort.

Kaseya – erste, Cloud-basierte ID-as-a-Service Lösung für MSPs
Dank der neuen, universellen Directory können MSPs IAM-Prozesse standardisieren und dabei höchste Sicherheit für deren Kunden bei lokalen und Cloud-basierten Applikationen umsetzen.

Neue Version von Alteryx Analytics
Alteryx hat die Freigabe der neuen Version Alteryx Analytics 10.5 bekannt gegeben, die es Analysten in den Fachabteilungen erlaubt, Daten aus verschiedenen Datensets aufzubereiten und zu verbinden und Self-Service Analytics organisationsweit zu skalieren.

SugarCRM stellt neue Produktversion Sugar 7.7 vor
Das Unternehmen hat insbesondere an neuen Produkt-Features gearbeitet, die es Mitarbeitern mit direktem Kundenkontakt ermöglichen, auf schnellere und wirksamere Art und Weise relevante Informationen zu erhalten.

High speed Daten-Verschlüsselung
Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat seine Verschlüsselungs-Software HPE SecureData mit den neuen Verschlüsselungstechnologien Hyper Format-Preserving Encryption (FPE) und Hyper Secure Stateless Tokenization (SST) ausgerüstet.

Jaku Botnet infiziert mehr als 19.000 Rechner in 134 Ländern
Forcepoint, Experte für Daten- und IT-Sicherheit, hat eine ausführliche Analyse der kürzlich identifizierten, weltweiten Cyberbedrohung „Jaku“ veröffentlicht.

100% Automatisierung des Active Directory|biCube
Mit bi-Cube, einer Identity und Access Management Suite, lassen sich Benutzer und deren Berechtigungen im Active Directory vollständig automatisiert verwalten. Die IAM-Suite leistet damit einen enormen Beitrag zur Sicherung der Compliance-Anforderungen. Prof. Dr. Gerd Rossa (Foto), iSM SecuSys AG, präsentiert bi-Cube am 18. Mai 2016 um 15 Uhr in einem Live Webinar.

SAP und Apple – für Anwender wirklich ein Schritt in die richtige Richtung?!|Kommentar
Die Abkehr von offenen Technologieansätzen ist ein Fehler. Das hat sich in der Vergangenheit oft genug bewahrheitet. Unternehmen schätzen Flexibilität und Wahlfreiheit – das gilt umso mehr im heutigen hoch dynamischen Mobility-Bereich. Ein Kommentar von Jens Beier, Business Unit Manager SAP Solutions & Technology bei Fritz & Macziol.