GUS Group und IDL kooperieren
IDL, Lösungspartner für Corporate Performance Management und Business Intelligence, und die GUS Group, ERP-Spezialist aus Köln, haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.
IDL, Lösungspartner für Corporate Performance Management und Business Intelligence, und die GUS Group, ERP-Spezialist aus Köln, haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Mobile Network Operators (MNOs) stehen heutzutage einer Menge Herausforderungen gegenüber: In Europa belasten rechtliche Veränderungen – vorangetrieben durch die Europäische Kommission – ihre Roaming-Umsätze, während die Einnahmen durch Kerndienste wie Voice und Messaging durch den wachsenden Wettbewerb durch Over-the-top (OTT)-Player gesunken sind.
Viele Marketing-Abteilungen planen die Einführung einer Automatisierung-Lösung für die nahe Zukunft. Von den Early-Adoptern, die solche Systeme bereits nutzen, schöpfen bislang aber nur die Wenigsten das Potenzial voll aus.
Die ITSM Group hat einen Leitfaden zur 360-Grad-Analyse des Leistungsprofils der IT erarbeitet. Sie widmet sich der Lösung des Problems, dass bei der facettenreichen Servicestruktur von IT-Organisationen keine Gesamtsicht auf die Qualität der verschiedenen Leistungsparameter besteht und mögliche Schwächen dadurch im Dunkeln bleiben.
Der Branchen-Veteran bringt 26 Jahre Erfahrung im Bereich Technologie-Lösungen ein, um das kontinuierliche Wachstum und die Expansion von Commvault in EMEA weiter voranzutreiben.
Neu: Zusätzliche Fachartikel, News, Kommentare und Studien zu den Themen aus it management Juli / August 2016 finden Sie hier zusammengefasst.
Das TME Institut und die movisco GmbH empfehlen ein 5-Phasen-Modell zur Realisierung einer lückenlosen Compliance.
Der E-Commerce-Spezialist Poet und der SAP-Dienstleister All for One Steeb haben eine strategische Zusammenarbeit beschlossen. Sie zielt darauf ab, mittelständische Unternehmen ganzheitlich mit dem gesamten Portfolio von SAP im Bereich E-Commerce zu bedienen.
Eines hat die Vergangenheit klar gezeigt: Privilegierte Benutzerkonten – wie sie Administratoren besitzen – sind das Einfallstor schlechthin für kriminelle Aktivitäten. Ohne entsprechende Sicherungsmaßnahmen sind Unternehmen hier potenziellen Angreifern hilflos ausgeliefert.