
Mehr als 140 Zeichen – was Tweets verraten
Wer twittert, ist sich in der Regel über eins im Klaren: Alle Tweets sind öffentlich einsehbar. Die meisten Twitterer machen sich trotzdem keine Sorgen über ihre Privatsphäre. Warum auch?
Wer twittert, ist sich in der Regel über eins im Klaren: Alle Tweets sind öffentlich einsehbar. Die meisten Twitterer machen sich trotzdem keine Sorgen über ihre Privatsphäre. Warum auch?
Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für alle: Das Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie SIT und die Deutsche Telekom starten am 29. Juni die Volksverschlüsselung. Sie besteht aus der vom Fraunhofer SIT entwickelten benutzerfreundlichen Software und der dazugehörigen Infrastruktur, die von der Deutschen Telekom in einem Hochsicherheitsrechenzentrum betrieben wird.
Der internationale Wettbewerb Berlin Startup Calling 2016 der Shopping-Plattform LadenZeile bietet jungen Leuten die Möglichkeit, ihre Geschäftsvisionen in die Tat umzusetzen. Es winken Startkapital und weitere attraktive Preise im Gesamtwert von 15.000€.
Die von NTT Com Security veranstaltete Information Security World 2016 hat bestätigt: die Qualität der Cyber-Bedrohungen nimmt zu, und es gibt keinen Anlass, sich auf seinen Sicherheitslorbeeren auszuruhen, ganz im Gegenteil: Eine umfassende Abwehrstrategie ist wichtiger denn je.
Nach der iPhone-Vorstellung ist vor dem neuen iPhone: Bereits einige Monate vor der Vorstellung des Nachfolgermodells aus dem Hause Apple kocht die Gerüchteküche. Mal sind es haltlose Behauptungen, mal haben die Spekulationen Hand und Fuß – oder es scheint zumindest so.
Panasonic kündigt das TOUGHPAD FZ-G1 mk4 - die vierte Generation des 10,1“ Windows-Tablets mit Full Ruggedized Schutz – an. Die neueste Modellgeneration bietet eine gesteigerte Leistung, modernste Kommunikationstechnologie, eine verlängerte Akkulaufzeit von bis zu 14 Stunden sowie Windows 10 als Betriebssystem.
Für die Neuausrichtung der Produktion investiert Rittal in den nächsten Jahren 250 Millionen Euro in die Region rund um seinen Stammsitz in Herborn - und macht sich somit fit für die Zukunft.
Laut einer aktuellen Studie von ManageEngine zur Sicherheit von Active Directories und Windows-Servern glauben 70 Prozent der befragten IT-Administratoren, dass ihre eigene Windows-Umgebung nicht ausreichend vor böswilligen Angriffen geschützt ist.
Die True Sport Performance Brand ASICS mit Sitz im japanischen Kobe hat sich für die Product-Lifecycle-Management-Lösung (PLM) von Centric Software entschieden.
Die abas Software AG setzt bei Business Intelligence (BI) auf „Best-of-breed“ und bietet ab sofort neben ihrer bisherigen Lösung von jedox die PowerBI-Technologie von Microsoft.