
IT-Innovationen im Automobilsektor senken CO2-Emissionen enorm| Studie
Das White Paper von Frost&Sullivan und BT zeigt, wie neue Mobilitäts-Modelle und Innovationen im Fahrzeugbau zur nachhaltigen Entwicklung beitragen .
Das White Paper von Frost&Sullivan und BT zeigt, wie neue Mobilitäts-Modelle und Innovationen im Fahrzeugbau zur nachhaltigen Entwicklung beitragen .
Im Berichtswesen herrscht oft Uneinheitlichkeit in den Unternehmen. Ohne eine zentrale Vorlage erstellen Mitarbeiter in den unterschiedlichen Abteilungen und an verschiedenen Standorten oft im Alleingang Listen und Dokumente für ihr Berichtswesen.
Das innerhalb von einer Woche durch Pokemon Go ausgelöste, weltweite Interesse ist enorm. Leider sind auch Cyberkriminelle auf den Hype aufgesprungen und produzieren Social Media Scams und mit Trojanern verseuchte Abwandlungen der App, um Profit aus den Pokemon Go Spielern zu schlagen.
Um Daten auszutauschen setzen die meisten Unternehmen noch immer auf die gute alte E-Mail, auch wenn diese Technologie offensichtlich nicht mehr auf dem neuesten Stand der Technik ist. Auch das ebenso veraltete FTP ist noch weit verbreitet, wenn es darum geht größere Dateien zu übermitteln.
Die J.N. Eberle & Cie. GmbH, Hersteller hochwertiger Werkzeuge und Bandstahlprodukte für industrielle Anwendungszwecke, setzt zur Steuerung der Prozesse Comarch ERP ein. Die Implementierung wurde von ComputerKomplett durchgeführt.
Mainframes stehen nicht im besten Ruf. Der Otto Normalverbraucher assoziiert sie zuweilen mit gewissenlosen Künstlichen Intelligenzen, die die Menschheit entweder ausbeuten oder auslöschen wollen – wie etwa in den „Terminator“- oder „Matrix“-Trilogien.
Die vr-on GmbH stellt "stage" vor, eine Softwarelösung für kollaboratives Arbeiten in der Virtuellen Realität (VR). Die Plattform hilft Unternehmen, Abstimmungen in Planung und Entwicklung zu vereinfachen und wartet mit einfacher Bedienbarkeit und einer realistischen Grafik auf.
Zendesk erweitert seine Kundenservicesoftware um „Automatic Answers“, eine auf maschinellen Lernverfahren basierende Funktion, die Anfragen von Kunden automatisch mit relevanten Informationen beantwortet.
Das Einkommen deutscher Aufsichtsratschefs ist seit 2011 zwar um rund 25 Prozent auf durchschnittlich 188.000 € gestiegen. Damit liegen die Vorsitzenden im europäischen Vergleich allerdings nur auf dem sechsten Platz.
Da der Anonymisierungsdienst Tor theoretisch angreifbar ist, haben Forscher mit "Riffle" eine Alternative entwickelt. Das Team vom Massachusetts Institue of Technology (MIT) und von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne setzt dabei auf eine neue Kombination bekannter Crypto-Tricks.