
Alain Genevaux übernimmt das Office-Geschäft bei Microsoft
Alain Genevaux, 49, wird ab dem 1. September 2016 neuer Leiter der Office Business Group bei der Microsoft Deutschland GmbH.
Alain Genevaux, 49, wird ab dem 1. September 2016 neuer Leiter der Office Business Group bei der Microsoft Deutschland GmbH.
Die Krux vieler Business Intelligence-Projekte besteht nach den Erfahrungen von Actinium Consulting darin, dass sich ein Großteil der erfolgskritischen Fragen nur aus einem breiten Fundus an Praxiserfahrungen ableiten lässt. Ein solcher Hintergrund würde intern häufig jedoch meist nur begrenzt zur Verfügung stehen.
Die von Kaspersky Lab zwischen April und Juni 2016 gemessenen DDoS-Attacken (Distributed Denial of Service) dauerten länger als zu Beginn des Jahres. Außerdem stellte der IT-Sicherheitsexperte einen signifikanten Anstieg bei über Linux-Botnetze durchgeführten DDoS-Attacken fest.
Der japanische IT-Sicherheitsanbieter Trend Micro hat zur Festnahme des Anführers eines internationalen kriminellen Netzwerks beigetragen. Dieser steht im Verdacht, mehr als 60 Millionen US-Dollar durch die cyberkriminellen Methoden „Business Email Compromise“ (BEC) und „CEO Fraud” erbeutet zu haben.
Das fortschrittsfeindliche Werk von wirtschaftsfremden Bürokraten? Oder eine notwendige Modernisierung veralteter Regelungen? Die neue Datenschutz-Grundverordnung der Europäischen Union hat für einige Kontroversen gesorgt.
WLAN-Hotspots sicher nutzen, heimische Streamingdienste empfangen und Reisedokumente digital absichern: mit den Avira-Tipps gelingt der Sommerurlaub auch online.
Planview hat Innotas übernommen, um sein Angebot an cloudbasierten IT-Projekt-Portfolio-Management(PPM)-Lösungen für kleine bis mittelgroße Unternehmen auszudehnen.
Die NTT Security Corporation mit Hauptsitz in Minato-Ku, Tokio und unter Leitung von CEO Jun Sawada startet ihren Betrieb am 1. August 2016. Das auf Sicherheit spezialisierte Unternehmen ist Teil der NTT Group.
Im erstmalig erstellten Infrastructure Services Vendor Benchmark 2016 untersuchte die Experton Group alle relevanten Dienstleister in den Bereichen Housing, Hosting und Managed Infrastructure Services. Die wichtigste Erkenntnis daraus ist, dass es praktisch keine schlechten bzw. unreifen Service Angebote bei relevanten Anbietern gibt.
Sichere Geräte-Identität und -Integrität sind Basis für das Internet der Dinge. Herausforderung: Insellösungen vermeiden, Standards schaffen. Security by Design, Machine-to-Machine Communication und Trusted Computing im Fokus.