
Behörden müssen neues Tool für das IT-Sicherheitsmanagement einführen
BSI stellt Ende des Jahres den Support für sein GSTool ein. Die Unternehmensberatung CARMAO sieht in dem kostenfreien Open Source Tool verinice eine empfehlenswerte Lösung.
BSI stellt Ende des Jahres den Support für sein GSTool ein. Die Unternehmensberatung CARMAO sieht in dem kostenfreien Open Source Tool verinice eine empfehlenswerte Lösung.
Das Kuratorium des Fraunhofer Institut für offene Kommunikationssysteme (FOKUS) hat Stephan Goericke, Geschäftsführer des Potsdamer International Software Quality Institute (iSQI GmbH), zu seinem neuen Mitglied berufen.
Die Deutsche Telekom hat das Leistungsangebot der Open Telekom Cloud um einen relationalen MySQL-Datenbankservice ergänzt. Über eine Standard-Schnittstelle können Unternehmen Informationen direkt aus der Datenbank abfragen.
Eine neue Studie von Cognizant zeigt, dass europäische CIOs sich zukünftig als digitale Strategen sehen sollten, die gemeinsam mit der Unternehmensführung neue Technologien einführen und digitale Talente fördern.
MapR Technologies, Anbieter der einzigen konvergenten Datenplattform der Branche, hat Matt Mills, ehemals Vorsitzender und COO, zum CEO und Vorstandsmitglied ernannt. John Schroeder, Gründer und ehemaliger CEO von MapR, wird künftig die Rolle als Vorstandsvorsitzender ausüben.
Der ehemalige Geschäftsführer von GoDaddy.com wird den Bereich Engineering, Cloud Operations und die globalen F&E-Aktivitäten von Acronis leiten.
Phishing ist keine besonders neue Taktik, um an fremde Daten zu gelangen – und dennoch werden regelmäßig erfolgreiche Kampagnen bekannt. Unternehmen versuchen deshalb, den Erfolg von Phishing-Angriffen zu verhindern, indem sie das Sicherheitsbewusstsein der Mitarbeiter fördern. Dies sollte auch ein zentraler Bestandteil der Sicherheitsstrategie sein.
Immer häufiger werden Smartphones als Waffen im Cyberkrieg eingesetzt, um durch DDoS-Attacken Webseiten gezielt anzugreifen, berichtet der DDoS-Spezialist Radware. Einfach zu bedienende Tools gibt es für Android und iOS.
Micro Focus beabsichtigt eine Fusion mit der Software-Sparte von Hewlett Packard Enterprise (HPE). Das Volumen der geplanten Transaktion beträgt rund 8,8 Mrd. US-Dollar.
Das Ponemon Institute hat die Ergebnisse einer Studie veröffentlicht, in der erstmals der Einsatz von Big-Data-Analysen zur Stärkung der Cyber-Sicherheit von Unternehmen untersucht wurde.