
Datavard HeatMap: SAP-Nutzungsanalyse
Während die meisten Web-Applikationen das Nutzerverhalten als zentrale Quelle zur Anwendungsoptimierung nutzen, wird dieses Wissen für Geschäftsanwendungen wie SAP nicht, oder nur unzureichend genutzt.
Während die meisten Web-Applikationen das Nutzerverhalten als zentrale Quelle zur Anwendungsoptimierung nutzen, wird dieses Wissen für Geschäftsanwendungen wie SAP nicht, oder nur unzureichend genutzt.
Namics, eine Fullservice-Digitalagentur aus der Schweiz, schliesst eine Partnerschaft mit Salesforce in Deutschland und der Schweiz. Die Zusammenarbeit mit dem internationalen Anbieter von Cloud-Computing-Lösungen besteht seit Anfang August.
Deutschland ist bekannt für seine hohen Datenschutzstandards. Doch wie gut schützen Abkommen und Gesetze deutsche Bürger tatsächlichen vor der Schnüffelei durch professionelle Datensammler aus aller Welt, während beim Surfen hinterlassene Spuren primär in die USA wandern?
Polycom und die Siris Capital Group, LLC geben bekannt, dass Mary McDowell als neuer CEO von Polycom auf Peter Leav folgt. Die Ernennung wird wirksam, sobald die Übernahme von Polycom durch Siris Capital vollendet ist.
Keine Frage, Apps sind die Herzstücke unserer mobilen Welt. Kunden wie Mitarbeiter setzen zunehmend auf Smartphone und Co. Laut IDC arbeiten inzwischen mehr als 50 Prozent der Mitarbeiter in deutschen Unternehmen zumindest ab und zu mobil.
Apple hat bekannt gegeben, dass macOS Sierra, die neueste große Version des weltweit leistungsstärksten Betriebssystems für den Desktop, jetzt als kostenloses Update verfügbar ist.
Swisscom ernennt Thomas Bachofner zum neuen CEO der Swisscom Health AG. Bachofner folgt auf Stefano Santinelli, der per 1. Oktober 2016 CEO von Swisscom Directories AG wird.
NTT DATA eröffnet sein erstes europäisches Innovationszentrum in München. Der sogenannte Innovation Hub bildet die Speerspitze für lokale und EMEA-basierte Innovationsinitiativen.
Die Cloud bestimmt den IT-Alltag in deutschen Unternehmen: 63% der befragten Unternehmen vertrauen laut der aktuellen IDC CloudView Survey auf Cloud-Lösungen in Form von Public oder Private Cloud für Unternehmensprozesse.
Eigentlich ist es leicht, sich die Potenziale des Internet of Things (IoT) für die Fertigungsindustrie auszumalen. Man muss nur an die Wunder der modernen Technik denken, die jeden Tag an einem vorbeifahren