
Sind hyperkonvergente Infrastrukturen die Zukunft?
Hyperkonvergente Infrastrukturen werden in den kommenden Monaten ein immer wichtigeres Thema, nahezu alle Hersteller beschäftigen sich mit diesem Thema.
Hyperkonvergente Infrastrukturen werden in den kommenden Monaten ein immer wichtigeres Thema, nahezu alle Hersteller beschäftigen sich mit diesem Thema.
Anfang Oktober ist das Forschungsprojekt AutoKonf (Automatische rekonfigurierbare Aktorikansteuerungen für ausfallsichere automatisierte Fahrfunktionen) gestartet. Es bringt deutsche Automobilzulieferer und einen OEM zusammen, um an einer neuen E/E-Architektur für das automatisierte und vernetzte Fahren zu arbeiten.
Eine APS (Advanced Planning and Scheduling)-Software zur Produktionsplanung will sorgfältig ausgewählt sein. Hier gibt es einige Kriterien zu beachten, damit die Lösung zu den Anforderungen und dem Budget passt. Aber wie findet man dies heraus?
FireMon, Anbieter im Bereich Network Security Policy Management (NSPM), gibt die Übernahme des Cloud Infrastructure Security Brokers FortyCloud bekannt. Die Akquisition ermöglicht es FireMon, leistungsfähige Cloud Management-Funktionalitäten für alle gängigen Cloud-Plattformen bereitzustellen.
Hello again, Goodby Apple. Apple verliert mit der Neuvorstellung seiner Macbook-Geräte die Technologieführerschaft: Enttäuschende Vorstellungen auf der ganzen Linie! Ein kritischer Kommentar von Ulrich Parthier, Herausgeber it management und it security.
Eine aktuelle Studie von M-Files kommt zu dem erschreckenden Ergebnis, dass Mitarbeiter in Unternehmen häufig private File-Sharing-Plattformen zum Teilen auch sensibler Geschäftsinformationen nutzen. Ein neues eBook klärt über die Gefahren und Alternativen auf.
Neuer „Health Warning“-Report von Intel Security zeigt: Cyber-Kriminelle sind nicht mehr nur auf Finanzdaten aus, sondern wollen ganze Gesundheitsidentitäten stehlen.
Die Polizei Niedersachsen führt als erste eine mobile und gleichzeitig sichere Lösung für Streifenbeamte ein: 500 speziell gesicherte Tablet-Computer unterstützen die Kommissare bei ihrer Arbeit. Ein Zugriff auf den Polizeicomputer ist für die Beamten dadurch von überall schnell und sicher möglich.
Flexera Software gibt die Übernahme von Palamida bekannt, einem Anbieter von Lösungen zur Software Composition Analysis. Einzelheiten wurden nicht bekannt gegeben.