PSA-Gruppe plant Millionen vernetzter Fahrzeuge
Gemalto wurde gewählt, die nächste Generation vernetzter Fahrzeuge der PSA-Gruppe mit seiner den GSMA-Spezifikationen entsprechenden Lösung LinqUs On-Demand Connectivity auszustatten.
Gemalto wurde gewählt, die nächste Generation vernetzter Fahrzeuge der PSA-Gruppe mit seiner den GSMA-Spezifikationen entsprechenden Lösung LinqUs On-Demand Connectivity auszustatten.
ADVA Optical Networking gab die Einführung eines neuen Produktes zur umfassenden Überwachung von Glasfaserstrecken bekannt. Die ADVA ALM Lösung ist die Technologie zur Absicherung von Glasfaserdiensten (Fiber Assurance). Sie gibt Netzbetreibern ganz neue Möglichkeiten zur Überwachung ihrer Glasfaserinfrastruktur.
Die it security Awards 2016 wurden am 18.10.2016 auf der IT-Security-Messe it-sa in Nürnberg verliehen.
LzLabs hat die Technologie und das geistige Eigentum von Eranea in Form eines Asset Deals übernommen. Das Schweizerische Unternehmen kann damit seinen Kunden jetzt auch die Umwandlung von COBOL zu Java anbieten.
Der internationale Softwarehersteller für DDI-Lösungen (DNS, DHCP, IP-Adressmanagement), EfficientIP, hat in einer aktuellen Erhebung gravierende Sicherheitsmängel in der IT deutscher Unternehmen aufgedeckt. Das Thema DNS-Sicherheit spielt demnach in zahlreichen Firmen keine oder lediglich eine untergeordnete Rolle.
Jeder zweite Internet-Nutzer, der an kollaborativen Projekten wie Wikipedia teilnimmt, verschleiert aus Selbstschutz seine IP-Adresse. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Drexel University.
Der japanische Technologiekonzern Fujitsu erwägt bis März 2019, in Deutschland 490 Stellen, darunter auch Entwickler und Ingenieure, "sozialverträglich" zu streichen.
Der Mythos von der Flexibilität: In allen Branchen an nahezu jedem Arbeitsplatz ist Multitasking gefragt. Wer diese Fähigkeit beherrscht, gilt als besonders talentiert und erfolgreich.
Das Aufsetzen eines Onlineshops im ansprechenden Design und mit kleinen Zusatzservices ist längst schon keine Besonderheit mehr. Wer im E-Commerce vorne mitspielen will, setzt heute auf optimiertes Customer Engagement.
In einem neuen Blogbeitrag haben Forscher von Imperva das Mirai-Botnet analysiert. Insgesamt wurden in 164 Ländern IP-Adressen entdeckt, die von Mirai infiziert waren.