.jpg)
Der Tag des Internets
Happy Birthday WWW! Der 29. Oktober gilt als Tag des Internets, denn es war dieses Datum im Jahr 1969 als zwei Großrechner an amerikanischen Universitäten die erste Internetbotschaft miteinander austauschten.
Happy Birthday WWW! Der 29. Oktober gilt als Tag des Internets, denn es war dieses Datum im Jahr 1969 als zwei Großrechner an amerikanischen Universitäten die erste Internetbotschaft miteinander austauschten.
Kleinere Rückschläge kommen in den besten ERP-Projekten vor. Dennoch gibt es Fehler, die man auf keinen Fall begehen sollte. Sie verzögern das Projekt, treiben die Kosten in die Höhe oder bringen – im schlimmsten Fall – die gesamte Einführung zum Scheitern. Dieses eBook präsentiert daher informativ und humorvoll die 8 Todsünden der ERP-Einführung.
Neu: Zusätzliche Fachartikel, News, Kommentare und Studien zu den Themen aus it management November 2016 finden Sie hier zusammengefasst.
Das Management und die Ablage von ERP-bezogenen Dokumenten sind für jeden SAP-Anwender ein kritisches Thema. SAP selbst bietet hier nur eingeschränkte Funktionalitäten; deshalb hat der SAP-Partner und -Spezialist WMD geeignete Softwarelösungen für Dokumenten- und Aktenmanagement sowie Archivierung entwickelt.
Drucker, Kopierer und Multifunktionssysteme (MFP) fristen in puncto Sicherheit bei vielen IT-Managern ein Schattendasein. Gelten sie doch vielfach als unkritische Peripheriegeräte.
Oft stehen bei der Entscheidung für eine neues ERP-Systems verschiedene Lösungen im Vergleich. Neben persönlichen Vorzügen von Einzelpersonen im Entscheidungsgremium ist es wichtig, entscheidende Unterschiede zu finden, damit die richtige Auswahl getroffen werden kann.
Hyperkonvergente Infrastrukturen werden in den kommenden Monaten ein immer wichtigeres Thema, nahezu alle Hersteller beschäftigen sich mit diesem Thema.
Anfang Oktober ist das Forschungsprojekt AutoKonf (Automatische rekonfigurierbare Aktorikansteuerungen für ausfallsichere automatisierte Fahrfunktionen) gestartet. Es bringt deutsche Automobilzulieferer und einen OEM zusammen, um an einer neuen E/E-Architektur für das automatisierte und vernetzte Fahren zu arbeiten.
Eine APS (Advanced Planning and Scheduling)-Software zur Produktionsplanung will sorgfältig ausgewählt sein. Hier gibt es einige Kriterien zu beachten, damit die Lösung zu den Anforderungen und dem Budget passt. Aber wie findet man dies heraus?
FireMon, Anbieter im Bereich Network Security Policy Management (NSPM), gibt die Übernahme des Cloud Infrastructure Security Brokers FortyCloud bekannt. Die Akquisition ermöglicht es FireMon, leistungsfähige Cloud Management-Funktionalitäten für alle gängigen Cloud-Plattformen bereitzustellen.