
IT Security 2016: Aktion statt Reaktion | eBook
„Aktion statt Reaktion" lautet das aktuelle Motto der Enterprise Security. Neue Methoden, Ansätze und Tooks dazu stellt das eBook „IT Security 2016" vor.
„Aktion statt Reaktion" lautet das aktuelle Motto der Enterprise Security. Neue Methoden, Ansätze und Tooks dazu stellt das eBook „IT Security 2016" vor.
In nur 637 tausendstel Sekunden war der „Rubik’s Cube“ gelöst: Auf der Fachmesse „electronica“ knackte die Maschine „Sub1 Reloaded“ den Zauberwürfel mit Mikrochips von Infineon. Zum Weltrekord trug auch der Mikrocontroller AURIX™ bei, einer der leistungsfähigsten Minicomputer weltweit.
Die sogenannte Retefe-Malware hat die Tesco Bank und zahlreiche weitere Banken und Services auf ihrer Zielliste. Das hat der europäische Security-Software-Hersteller ESET festgestellt.
Der aktuelle Globale DDoS Threat Landscape Report von Imperva Incapsula basiert auf unserer Analyse von mehr als 15.000 DDoS-Angriffen auf Netzwerk- und Anwendungsebene, die in Q2 2016 abgewehrt wurden.
ZTE, Anbieter von Lösungen für die Telekommunikationsbranche sowie für Unternehmens- und Privatkunden im Bereich mobiles Internet, hat mit „Drei gewinnt“, dem Städteverbund der Städte Rüsselsheim am Main, Raunheim und Kelsterbach eine innovative Partnerschaft für die Entwicklung eines Smart-City-Konzepts vereinbart.
Zwei Branchenexperten bündeln ihre Kompetenzen: Komax Wire als Spezialist für Lösungen zur Kabelverarbeitung und der MES-Hersteller iTAC Software AG. Durch die Kooperation entsteht ein Manufacturing Execution System (MES), das speziell auf die Branchenspezifika der kabelverarbeitenden Industrie ausgerichtet ist.
IBM hat die Auswahlmöglichkeiten für SAP HANA-Infrastrukturen erweitert. Ab sofort können Unternehmen bis zu acht SAP HANA Produktionsdatenbanken auf einem einzigen Server installieren, indem die Virtualisierungsmöglichkeiten von IBM Power genutzt werden.
Die Telekom und die Klitschko Management Group wollen den Mittelstand gemeinsam fit machen für die Herausforderungen der Digitalisierung. Dafür weiten die beiden Partner ihre bestehende Kooperation aus.
Plantronics gibt heute bekannt, dass Dr. Jaap Haartsen, Experte für Wireless-Systeme, in die begehrte Consumer Technology (CT) Hall of Fame der Consumer Technology Association für die Entwicklung von Bluetooth und deren enorme gesellschaftliche Bedeutung aufgenommen wurde.
Cyber-Kriminelle haben einen neuen Weg gefunden, wie sich die zunehmende Vernetzung im Internet of Things (IoT) in eine gewinnbringende Geldmaschine verwandeln lässt. Hierfür hacken sie sich einfach in die zumeist nur schlecht gesicherten "smarten" Geräte wie Kühlschränke oder Toaster und rekrutieren diese für ihre eigenen Botnetze.